Meine Dame, meine Herren

Saskia Lichtenberg ist die einzige Studentin im fünften Semester Maschinenbau Meschede. Saskia Lichtenberg ist in Stade an der Elbe aufgewachsen. Zunächst lag ihr deshalb ein Studium in Hamburg nahe. Doch dann hat sie sich für ein Maschinenbaustudium in Meschede entschieden. Aktuell ist sie eine von elf Maschinenbaustudentinnen in Meschede und die einzige im fünften Semester. […]
Studienwahl 2014 – „Ich bin dabei“

Die Zentrale Studienberatung der Fachhochschule Münster bietet Workshop für Schüler an Münster/Steinfurt (9. Januar 2014). Schüler, die „etwas Luft“ zwischen den Halbjahren haben und sich mit ihrer zukünftigen Studienwahl auseinandersetzen wollen, sind im Workshop „Studienwahl 2014 – Ich bin dabei!“ gut aufgehoben. In dieser Veranstaltung wird die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Fachhochschule Münster Schüler auf […]
Studienwahl 2014 – Orientierungshilfe für Schüler und Eltern

Am 21. Januar informiert die Zentrale Studienberatung auf den Steinfurter Campus der Fachhochschule Münster Münster/Steinfurt (8. Januar 2014). Was erwartet mich im Studium? Wie finde ich den passenden Studiengang? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Mit diesen und vielen weiteren Fragen rund ums Studium beschäftigen sich Schüler und auch deren Eltern kurz vor dem Schulabschluss. Um […]
Anmeldefrist zur Kinder-Uni 2014 in Meschede läuft

Die Fachhochschule Südwestfalen lädt zu einer neuen Auflage der Kinder-Uni in Meschede ein – Kinder können sich bis zum 17. Januar anmelden Meschede. Im Februar 2014 öffnet die Fachhochschule Südwestfalen zum achten Mal den Hörsaal in Meschede für Kinder der vierten bis sechsten Klasse. Auf dem Programm stehen Reisen in den Urlaub oder zum Mars, […]
GEA Westfalia Separator stockt Ausbildungsangebot auf

Erhöhter Bedarf an künftigen Jungfacharbeitern sowie Ingenieuren Die Worte „Fachkräftemangel“ in Verbindung mit dem „Demographischen Wandel“ sind immer noch vorherrschende Stichworte, wenn über besondere Herausforderungen im Arbeitsmarkt gesprochen wird. Sie beeinflussen den Markt bereits seit Jahren und sind entscheidend für die Personalplanung der Unternehmen. Auch die GEA Westfalia Separator Group am wirtschaftsstarken Standort Oelde hat […]
Informationen zum dualen Studium

Fachhochschule Münster lädt Studieninteressierte am 21. November nach Steinfurt ein Münster/Steinfurt (15. November 2013). Duale Studiengänge verbinden einen Bachelorabschluss mit einer Ausbildung oder vertiefenden Praxisphasen in Unternehmen. Einen Überblick über das duale Studienangebot der Fachhochschule Münster, die Zugangsvoraussetzungen und Modelle gibt Stefanie Kirn vom FH-Schulnetzwerk beim Infoabend am Donnerstag (21. November) in Steinfurt. Um die […]
Maschinenbau-Studenten schaukeln über Kopf

Kirmes-inspiriert Projektarbeit im Studiengang Maschinenbau Soest/Kreis Warendorf. Sie funktioniert wie ein Kinderkarussell auf dem Spielplatz: In der Mitte der Gondel ist ein Schwungrad; wenn man es dreht, gehts rund – allerdings kopfüber. Zwei Maschinenbaustudenten haben sich von der Soester Allerheiligenkirmes inspirieren lassen und ihre eigene Überschlagschaukel konstruiert und gebaut. Zur Präsentation haben Martin Beumker (Liesborn) […]
Sanitär Heizung Klima – Fachinnung WAF mit neuem Azubi-Portal

Seit Anfang November ist sie online: die neue Webseite der SHK-Fachinnung des Kreises Warendorf. Unter shk-azubis.de finden Jugendliche und potentielle Ausbildungsinteressenten ab sofort Informationen rund um die Ausbildung in den Bereich Sanitär, Heizung und Klima. Die Idee zu diesem bislang einzigartigen Projekt einer SHK Fachinnung hatten der Innungsvorstand und das Internetmarketing-Unternehmen smetrix in Ennigerloh gemeinsam […]
CAD: Mit dem Ferien-Schnupperkurs ins Studium
Über das Angebot „Technisches Zeichnen am Computer“ fanden Vivian Radkau und Daria Leonhardt an den Fachbereich Maschinenbau-Automatisierungstechnik. Soest. Mit dem Berufswunsch ging es Vivian Radkau in der Schule wie vielen ihrer Mitschüler: Sie hatte keine Idee, wo die Reise hingehen soll. Frühzeitig besuchte Sie daher die Beratung der Agentur für Arbeit. „Da habe ich ein […]
Auszubildende auf Ausbildungsfahrt nach Ostbevern

Auch in diesem Jahr gingen die 22 Auszubildenden der Hammelmann Maschinenfabrik GmbH auf eine zweitägige Ausbildungsfahrt nach Ostbevern. Sich Aufgaben und Problemen zu stellen, gemeinsam Lösungen zu finden und in der Gruppe umzusetzen waren die Zielvorgaben. Bei dem Projekt „Seifenkistenbau“ war vor allem Teamarbeit gefragt. Dabei galt es, bestimmte Vorgaben und eigene Ideen gemeinsam zu […]