Infos zu Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum/zur Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung werden in einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren im Dualen System vermittelt. Bei Fachinformatiker*innen für Anwendungsentwicklung dreht sich alles rund um die Entwicklung von Software. Dazu planen, konzipieren und programmieren Fachinformatiker die unterschiedlichsten Programme und Anwendungen und entwickeln anwendungsgerechte und nutzerfreundliche Bedienoberflächen. Er /Sie arbeitet selbstständig in einem Team und löst Teilaufgaben aus Technik, Wirtschaft und Verwaltung und versteht sich als Projektmitarbeiter der in der Lage ist anwendungsgerechte Softwarelösungen vorzuschlagen und zu realisieren.
um mehr zu erfahren, klicke hier!
https://www.gea.com/de/careers/school-students/oelde/fachinformatiker/
Berufe | Fachinformatiker*in |
Branche | Metall/Maschinenbau |
Infos zu Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum/zur Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung werden in einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren ...
Infos zu Werkstoffprüfer Metalltechnik
Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum/zur Werkstoffprüfer*in werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im Dualen System vermittelt. Hauptbestandteil des Berufs ist das Entnehmen von Metall-Proben zur Qualitätskontrolle und Materialanalyse. Vorbereiten von physikalisch-technischen Untersuchungen und Versuchsreihen, sowie die Durchführung und Auswertung der Messergebnisse sind Teil dieses Ausbildungsberufs. Dabei werden Eigenschaften, Zusammensetzung und mögliche Fehler im Material mit zerstörenden und zerstörungsfreien sowie metallographischen Prüfverfahren geprüft. Beispielsweise Härte, Festigkeit und Verformbarkeit. Auf Prüfvorschriften, Normen und Regelwerke wird in diesem Beruf viel Wert gelegt.
um mehr zu erfahren, klicke hier!
https://www.gea.com/de/careers/school-students/oelde/Werkstoffpruefer/
Branche | Metall/Maschinenbau |
Infos zu Werkstoffprüfer Metalltechnik Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum/zur Werkstoffprüfer*in werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im Dualen System vermittelt. Hauptbest...
Infos zu Elektroniker für Automatisierungstechnik
Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum/zur Elektroniker*in für Automatisierungstechnik werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im Dualen System vermittelt. Hauptbestandteil des Berufs ist das Errichten komplexer Automatisierungssysteme und Anlagen in Bereichen der elektrischen Energieversorgung, industriellen Betriebsanlagen und modernen Fertigungsbereichen. Weiterhin ist die Aufgabe des/der Elektroniker*in für Automatisierungstechnik das Programmieren, Konfigurieren und in Betrieb nehmen von technischen Systemen.
um mehr zu erfahren, klicke hier!
https://www.gea.com/de/careers/school-students/oelde/elektroniker-automatisierungstechnik/
Branche | Metall/Maschinenbau |
Infos zu Elektroniker für Automatisierungstechnik Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum/zur Elektroniker*in für Automatisierungstechnik werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im...
Infos zu Elektroniker
Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im Dualen System vermittelt. Hauptbestandteil des Berufs ist das Installieren elektrischer Bauteile und Anlagen in Bereichen der elektrischen Energieversorgung, industriellen Betriebsanlagen und modernen Gebäudesystemen- und Automatisierungstechnik. Regelmäßige Wartung, Instandhaltung, Reparatur und auch Erweiterung und Modernisierung sind Aufgaben eines/einer Elektroniker*in für Betriebstechnik.
https://www.gea.com/de/careers/school-students/oelde/elektroniker-betriebstechnik/
Berufe | Elektroniker*in für Betriebstechnik |
Branche | Metall/Maschinenbau |
Infos zu Elektroniker Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im Dualen System vermittelt. Hauptbesta...
Bei uns im Von-Galen Haus hat das "WIR" eine besondere Bedeutung, denn wir sind mehr als ein Team! Als starke Gemeinschaft setzten wir uns für unsere Bewohner*innen und gleichermaßen füreinander ein. So schaffen wir ein Umfeld in dem sich - getreu unserem Motto - geborgen wohnen, geborgen leben und auch geborgen arbeiten lässt!
Die Ausbildung beginnt immer zum 1.8 eines jeden Jahres.
Werden Sie Teil unserer starken Gemeinschaft!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sollten Sie vorab Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsführerin Birgit Schwichtenhövel unter 02522/9346-0.
Bewerbung bitte an:
Von-Galen-Haus gGmbH z.Hd. Fr. Schwichtenhövel
Ennigerloher Str. 5
59302 Oelde
Berufe | Pflegefachassistenz (m/w/d) |
Branche | Gesundheit, Soziales/Pädagogik |
Bei uns im Von-Galen Haus hat das „WIR“ eine besondere Bedeutung, denn wir sind mehr als ein Team! Als starke Gemeinschaft setzten wir uns für unsere Bewohner*innen und gleichermaßen fü...
Bei uns im Von-Galen Haus hat das "WIR" eine besondere Bedeutung, denn wir sind mehr als ein Team! Als starke Gemeinschaft setzten wir uns für unsere Bewohner*innen und gleichermaßen füreinander ein. So schaffen wir ein Umfeld in dem sich - getreu unserem Motto - geborgen wohnen, geborgen leben und auch geborgen arbeiten lässt!
Werden Sie Teil unserer starken Gemeinschaft!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sollten Sie vorab Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsführerin Birgit Schwichtenhövel unter 02522/9346-0.
Bewerbung bitte an:
Von-Galen-Haus gGmbH z.Hd. Fr. Schwichtenhövel
Ennigerloher Str. 5
59302 Oelde
Branche | Gesundheit |
Bei uns im Von-Galen Haus hat das „WIR“ eine besondere Bedeutung, denn wir sind mehr als ein Team! Als starke Gemeinschaft setzten wir uns für unsere Bewohner*innen und gleichermaßen fü...
Bei uns im Von-Galen Haus hat das "WIR" eine besondere Bedeutung, denn wir sind mehr als ein Team! Als starke Gemeinschaft setzten wir uns für unsere Bewohner*innen und gleichermaßen füreinander ein. So schaffen wir ein Umfeld in dem sich - getreu unserem Motto - geborgen wohnen, geborgen leben und auch geborgen arbeiten lässt!
Werden Sie Teil unserer starken Gemeinschaft!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sollten Sie vorab Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsführerin Birgit Schwichtenhövel unter 02522/9346-0.
Bewerbung bitte an:
Von-Galen-Haus gGmbH z.Hd. Fr. Schwichtenhövel
Ennigerloher Str. 5
59302 Oelde
Branche | Gesundheit |
Bei uns im Von-Galen Haus hat das „WIR“ eine besondere Bedeutung, denn wir sind mehr als ein Team! Als starke Gemeinschaft setzten wir uns für unsere Bewohner*innen und gleichermaßen fü...
Wir suchen Studierende (w/m/d) für ein duales Studium „Arbeitsmarktmanagement“ (B.A.) oder „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“ (B.A.) in der Agentur für Arbeit (verschiedene Ausbildungsorte)
Das bieten wir
• Einzigartige Fächerkombination von Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und das nötige Wissen für die Praxis
• Vier- bis sechswöchiges Auslands- oder Betriebspraktikum sowie ein Praktikum in einer gemeinnützigen Partner-Einrichtung
• Flexible Arbeitszeit im Gleitzeitmodell während der Praktikumstrimester
• Sechswöchige Freistellung für die Erstellung der Bachelor-Thesis
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
• Monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.820 € brutto sowie eine Jahressonderzahlung und zusätzliche Leistungen (z. B. Pauschale für Reisekosten, Trennungsgeld und ggfs. Übernachtungskosten, Vermögenswirksame Leistungen)
• Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
• Grundsätzlich Übernahme nach dem Studium
Ablauf
• Die Einstellung erfolgt zum 01.09.2024
Dauer: 3 Jahre
• Alle vier Monate wechseln sich Studienabschnitte (Präsenztrimester) mit Praktika (Praktikumstrimester) ab
• Studienort: Mannheim
Voraussetzungen / Auswahlverfahren
• Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9) oder Fachgebundene Hochschulreife / Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4 - theoretischer und praktischer Teil)
• Gestuftes Auswahlverfahren:
o Vorauswahl
o Einstellungstest vor Ort
o Bewerbertag mit zeitnaher Entscheidung
Bewirb dich jetzt!
Hast du Lust bekommen, ein Teil der Bundesagentur für Arbeit zu werden, dann bewirb dich direkt ONLINE bei uns!
Du registrierst Dich in unserem Bewerbungsportal unter dem Link: 'www.arbeitsagentur.de/ba-karriere' und findest den Button ZUM BEWERBUNGSPORTAL. Dort noch schnell den Referenzcode '2023_E_002473' in die Stichwortsuche einfügen oder kopieren und fertig! Sobald Du Dich registriert hast, bekommst Du Zugang zu Deiner persönlichen Karriereseite; hier kannst Du dein Profil überarbeiten.
Den besten Eindruck erhalten wir von Dir, wenn Du uns folgende Dokumente in Deinem Profil hochlädst:
• aussagekräftiges Motivationsschreiben
• tabellarischer Lebenslauf
• Kopien der letzten beiden aktuellen Schulzeugnisse (hier ist der höchste Bildungsabschluss gefragt)
• Nachweise z.B. von Praktika oder ein Zeugnis einer bereits absolvierten Berufsausbildung oder über ehrenamtliche Tätigkeiten
• Falls Du schon gearbeitet hast, kannst Du auch gern Dein(e) Arbeitszeugnis(se) hochladen
• Ggf. den Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung oder den Gleichstellungsnachweis
Sollten Sie Fragen haben:
Ansprechpartner/-in: Frau Michelle Thirring
Ansprechpartner/-in Telefon: +49 234 305 2200
Ansprechpartner/-in E-Mail: Bochum.Rekrutierung@arbeitsagentur.de
Wir suchen Studierende (w/m/d) für ein duales Studium „Arbeitsmarktmanagement“ (B.A.) oder „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“ (B.A.) in der Agentur für Arbeit (verschiedene Au...
Hier findest du den Link zu unser separaten Karriereseite für Schüler*innen: Bewirb dich gerne unter Schülerpraktikum Werk Oelde (m/w/d)
Hier findest du den Link zu unser separaten Karriereseite für Schüler*innen: Bewirb dich gerne unter Schülerpraktikum Werk Oelde (m/w/d)
Hier findest du den Link zu unser separaten Karriereseite für Schüler*innen: Bewirb dich gerne unter Bachelor of Engineering (B. Eng.) Maschinenbau inkl. technischer Ausbildung (m/w/d) (Oelde)
Berufe | Duales Studium Machinenbau | Bachelor of Engineering |
Branche | Metall/Maschinenbau, Produktion/Fertigung, Technik/Technologiefelder |
Hier findest du den Link zu unser separaten Karriereseite für Schüler*innen: Bewirb dich gerne unter Bachelor of Engineering (B. Eng.) Maschinenbau inkl. technischer Ausbildung (m/w/d) (Oelde)
Hier findest du den Link zu unser separaten Karriereseite für Schüler*innen: Bewirb dich gerne unter Bachelor of Engineering (B. Eng.) Elektrotechnik inkl. Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w/d) (Oelde)
Berufe | Duales Studium Elektrotechnik | Bachelor of Engineering |
Branche | Elektro |
Hier findest du den Link zu unser separaten Karriereseite für Schüler*innen: Bewirb dich gerne unter Bachelor of Engineering (B. Eng.) Elektrotechnik inkl. Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w/...
Hier findest du den Link zu unser separaten Karriereseite für Schüler*innen: Bewirb dich gerne unter Bachelor of Engineering (B. Eng.) Digitale Technologien (m/w/d) (Oelde)
Branche | IT/Computer, Produktion/Fertigung, Technik/Technologiefelder |
Hier findest du den Link zu unser separaten Karriereseite für Schüler*innen: Bewirb dich gerne unter Bachelor of Engineering (B. Eng.) Digitale Technologien (m/w/d) (Oelde)
Initiativkreis Wirtschaft Oelde e.V.
Herrenstraße 7
59302 Oelde
© mach mit Ausbildungsmesse | Design von Wolf Webdesign