Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander – das findest Du bei uns seit über 200 Jahren.
Nur mit hervorragend qualifizierten Fachkräften können wir am Wettbewerb bestehen. Deshalb legen wir besonderen Wert auf eine hochwertige Nachwuchsförderung - nicht umsonst zählen wir zu einem der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands.
Was wir Dir bieten:
Anja Fietz
Human Resources Development
thyssenkrupp Polysius GmbH
Tel.: +49 2525 99 3330
ausbildung.polysius@thyssenkrupp.com
Bewerben kannst Du Dich auf unserer Karriereseite.
https://www.ausbildung-bei-thyssenkrupp.com/
Aufgaben Du bist während des Studiums sowohl an der HSBI eingeschrieben, als auch in unserem Unternehmen beschäftigt. Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Fachhochschule wechseln sic...
Wir suchen junge Menschen, die zu uns passen. Damit Du für das Duale Studium bei uns gewappnet bist, solltest Du folgende Qualifikationen mitbringen:
Bist Du bereit für thyssenkrupp Polysius? Dann bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Bei Fragen melde Dich gerne bei:
Anja Fietz
ausbildung.polysius@thyssenkrupp.com
Tel. 02525 99 3330
Bewerben kannst Du Dich auf unserer Karriereseite.
https://www.ausbildung-bei-thyssenkrupp.com/
Berufe | Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen | Bachelor of Engineering |
Branche | Metall/Maschinenbau |
Aufgaben Du bist während des Studiums sowohl an der HSBI eingeschrieben, als auch in unserem Unternehmen beschäftigt. Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Fachhochschule wechseln sic...
Wir suchen junge Menschen, die zu uns passen. Damit Du für das Duale Studium bei uns gewappnet bist, solltest Du folgende Qualifikationen mitbringen:
Bist Du bereit für thyssenkrupp Polysius? Dann bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Bei Fragen melde Dich gerne bei:
Anja Fietz
ausbildung.polysius@thyssenkrupp.com
Tel. 02525 99 3330
Bewerben kannst Du Dich auf unserer Karriereseite.
https://www.ausbildung-bei-thyssenkrupp.com/
Berufe | Duales Studium Machinenbau | Bachelor of Engineering |
Branche | Metall/Maschinenbau |
Aufgaben Du bist während des Studiums sowohl an der HSBI eingeschrieben als auch in unserem Unternehmen beschäftigt. Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Fachhochschule wechse...
Du bist während des Studiums sowohl an der HSBI eingeschrieben, als auch in unserem Unternehmen beschäftigt.
Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Fachhochschule wechseln sich etwa vierteljährlich ab.
Du bearbeitest eigenverantwortlich Aufgaben in den jeweiligen Abteilungen, wirkst in Projekten mit und unterstützt so die Kollegen|innen.
Wir suchen junge Menschen, die zu uns passen. Damit Du für das Duale Studium bei uns gewappnet bist, solltest Du folgende Qualifikationen mitbringen:
Bist Du bereit für thyssenkrupp Polysius? Dann bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Bei Fragen melde Dich gerne bei:
Anja Fietz
ausbildung.polysius@thyssenkrupp.com
Tel. 02525 99 3330
Bewerben kannst Du Dich auf unserer Karriereseite.
https://www.ausbildung-bei-thyssenkrupp.com/
Branche | Metall/Maschinenbau |
Aufgaben Du bist während des Studiums sowohl an der HSBI eingeschrieben, als auch in unserem Unternehmen beschäftigt. Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Fachhochschule wechseln sic...
Infos zu Mechatroniker
Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum/zur Mechatroniker*in werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im Dualen System vermittelt. Hauptbestandteil des Berufs ist das Bauen komplexer mechatronischer Systeme aus mechanischen, elektronischen und elektrischen Bestandteilen. Beispielsweise für Roboter in der industriellen Produktion. Fertige Anlagen beim Kunden zu installieren, in Betrieb zu nehmen und die zugehörige Software zu installieren und zu verbessern, beispielweise im Bereich des „Service“, zählt mit zu den Hauptaufgaben dieses Berufs.
um mehr zu erfahren, klicke hier!
https://www.gea.com/de/careers/school-students/oelde/mechatroniker/
Berufe | Mechatroniker*in |
Branche | Metall/Maschinenbau |
Infos zu Mechatroniker Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum/zur Mechatroniker*in werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im Dualen System vermittelt. Hauptbestandteil des Berufs i...
Infos zum Zerspanungsmechaniker
Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum/zur Zerspanungsmechaniker*in werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im Dualen System vermittelt. Hauptbestandteil des Berufs ist das präzise Herstellen von Bauteilen technischer Produkte aller Art. Das Einrichten von Dreh-, Fräs-, und Schleifmaschinen und das Schreiben von CNC-Maschinenprogrammen sowie die spätere Bearbeitung von verschiedensten Metallen zählt zu den Hauptaufgaben. Ebenfalls großer Bestandteil ist das Prüfen der Maßgenauigkeit auf Tausendstel-Millimeter genau bis hin zur Oberflächenprüfung mithilfe geeigneter Prüfverfahren und Prüfmittel. Zusätzlich spielen auch die Wartung und Inspektion von Werkzeugmaschinen eine große Rolle.
um mehr zu erfahren, klicke hier!
https://www.gea.com/de/careers/school-students/oelde/zerspanungsmechaniker/
Berufe | Zerspanungsmechaniker*in |
Branche | Metall/Maschinenbau |
Infos zum Zerspanungsmechaniker Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum/zur Zerspanungsmechaniker*in werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im Dualen System vermittelt. Hauptbestand...
Infos zum Anlagenmechaniker
Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum Anlagenmechaniker/-in werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im Dualen System vermittelt. Hauptbestandteil des Berufs ist das Herstellen von Anlagen, beispielsweise im Behälter- und Apparatebau. Dabei werden Anhand von technischen Zeichnungen Einzelteile und Baugruppen erstellt, zusammengefügt und auf Funktion geprüft.
Nach einer Grundausbildung in manueller und maschineller Werkstoffbearbeitung, folgen fachspezifische Inhalte wie Konstruieren, Umformen/Trennen, Fügetechniken und viele mehr. Neben abwechslungsreicher Projektarbeit spielt auch die Prüfungsvorbereitung in der Ausbildung eine große Rolle.
um mehr zu erfahren, klicke hier!
Anlagenmechaniker/-in (m/w/d) (gea.com)
Berufe | Anlagenmechaniker*in |
Branche | Metall/Maschinenbau |
Infos zum Anlagenmechaniker Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum Anlagenmechaniker/-in werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im Dualen System vermittelt. Hauptbestandteil des Be...
Wir suchen junge Menschen, die zu uns passen. Damit Du für die Ausbildung bei uns gewappnet bist, solltest Du folgende Qualifikationen mitbringen:
Bist Du bereit für thyssenkrupp Polysius? Dann bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Bei Fragen melde Dich gerne bei:
Anja Fietz
ausbildung.polysius@thyssenkrupp.com
Tel. 02525 99 3330
Bewerben kannst Du Dich auf unserer Karriereseite.
https://www.ausbildung-bei-thyssenkrupp.com/
Berufe | Technische*r Produktdesigner*in - Maschinen- und Anlagenkonstruktion |
Branche | Metall/Maschinenbau |
Aufgaben Du absolvierst eine 3,5 jährige Ausbildung zum Technischen Produktdesigner|in. Du setzt Vorgaben von Konstrukteuren in Pläne und technische Unterlagen um. Du fertigst vor allem technische Z...
Wir suchen junge Menschen, die zu uns passen. Damit Du für die Ausbildung bei uns gewappnet bist, solltest Du folgende Qualifikationen mitbringen:
Bist Du bereit für thyssenkrupp Polysius? Dann bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Bei Fragen melde Dich gerne bei:
Anja Fietz
ausbildung.polysius@thyssenkrupp.com
Tel. 02525 99 3330
Bewerben kannst Du Dich auf unserer Karriereseite.
https://www.ausbildung-bei-thyssenkrupp.com/
Berufe | Fachlagerist*in |
Branche | Metall/Maschinenbau |
Aufgaben Du absolvierst eine 2- jährige Ausbildung zum Fachlageristen. Du nimmst Güter an, prüfst sie anhand von Begleitpapieren die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferung. Du erfasst die Güt...
Wir suchen junge Menschen, die zu uns passen. Damit Du für die Ausbildung bei uns gewappnet bist, solltest Du folgende Qualifikationen mitbringen:
Bist Du bereit für thyssenkrupp Polysius? Dann bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Bei Fragen melde Dich gerne bei:
Anja Fietz
ausbildung.polysius@thyssenkrupp.com
Tel. 02525 99 3330
Bewerben kannst Du Dich auf unserer Karriereseite.
https://www.ausbildung-bei-thyssenkrupp.com/
Berufe | Fachinformatiker*in |
Branche | Metall/Maschinenbau |
Aufgaben Du absolvierst eine dreijährige Ausbildung zum Fachinformatiker|in für Anwendungsentwicklung. Du löst Problemstellungen des Betriebs oder von Kunden durch das Neuentwickeln oder Anpassen v...
Du absolvierst eine 3,5 jährige Ausbildung zum Industriemechaniker|in.
Du erhältst umfangreiche Einblicke, indem Du unterschiedliche Geräte und Produktionsanlagen herstellst, einrichtest oder auch umbaust.
Du überwachst und optimierst Fertigungsprozesse und übernimmst Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Du wirkst in der Junior-GmbH mit und lernst mit Spaß fürs Berufsleben.
Wir suchen junge Menschen, die zu uns passen. Damit Du für die Ausbildung bei uns gewappnet bist, solltest Du folgende Qualifikationen mitbringen:
Bist Du bereit für thyssenkrupp Polysius? Dann bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Bei Fragen melde Dich gerne bei:
Anja Fietz
ausbildung.polysius@thyssenkrupp.com
Tel. 02525 99 3330
Bewerben kannst Du Dich auf unserer Karriereseite.
https://www.ausbildung-bei-thyssenkrupp.com/
Berufe | Industriemechaniker*in |
Branche | Metall/Maschinenbau |
Aufgaben Du absolvierst eine 3,5 jährige Ausbildung zum Industriemechaniker|in. Du erhältst umfangreiche Einblicke, indem Du unterschiedliche Geräte und Produktionsanlagen herstellst, einrichtest o...
Wir suchen junge Menschen, die zu uns passen. Damit Du für die Ausbildung bei uns gewappnet bist, solltest Du folgende Qualifikationen mitbringen:
Bist Du bereit für thyssenkrupp Polysius? Dann bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Bei Fragen melde Dich gerne bei:
Anja Fietz
ausbildung.polysius@thyssenkrupp.com
Tel. 02525 99 3330
Bewerben kannst Du Dich auf unserer Karriereseite.
https://www.ausbildung-bei-thyssenkrupp.com/
Berufe | Zerspanungsmechaniker*in |
Branche | Metall/Maschinenbau |
Aufgaben Du absolvierst eine 3,5 jährige Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker|in. Du fertigst Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen Du arbeitest i...
Initiativkreis Wirtschaft Oelde e.V.
Herrenstraße 7
59302 Oelde
© mach mit Ausbildungsmesse | Design von Wolf Webdesign