Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BUFDI) bei der Seniorenhilfe SMMP

Engagiere dich und erlebe eine bereichernde Zeit in unserem Freiwilligendienstprogramm! Mach dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BUFDI) in der Seniorenhilfe und trage aktiv zum Wohlergehen älterer Menschen bei. Beide Programme bestehen aus zwei Teilen: der praktischen Hilfstätigkeit, die du bei uns leistest, und den begleitenden Bildungstagen.

FSJ

Voraussetzungen:
FSJ: Du kannst dein FSJ bei uns im Alter von 16 bis 27 Jahren absolvieren.
BUFDI: Du kannst deinen BUFDI bei uns ab einem Alter von 16 Jahren absolvieren. Es gibt keine Altersgrenze nach oben.

Start & Dauer:
FSJ: Beginne flexibel zwischen Juli und Oktober und engagiere dich für 6 bis 18 Monate, in der Regel jedoch für 12 Monate. Kürzere Zeiten und alternative Einstiege sind nach Absprache mit der FSD gGmbH möglich, je nach Platzkapazität.
BUFDI: Beginne flexibel zwischen Juli und Oktober und engagiere dich für 6 bis 18 Monate, in der Regel jedoch für 12 Monate. Kürzere Zeiten und alternative Einstiege sind nach Absprache mit der FSD gGmbH möglich, je nach Platzkapazität. Wenn du über 27 Jahre alt bist, kannst du deinen Freiwilligendienst auch in Teilzeit absolvieren (über 20 Stunden in der Woche).

Orte & Einrichtungen: Wähle aus unseren 30 verschiedenen Einrichtungen. In einem unserer Servicebereiche – stationäre Pflege, ambulante Pflege, Tagespflege und Wohngemeinschaften – kannst du dein FSJ/deinen Bufdi absolvieren. Entscheide dich einfach für einen Service und einen Ort. Bei Bedarf unterstützen wir dich gerne bei deiner Wahl.

Inhalte:
FSJ: Das FSJ besteht aus praktischer Hilfstätigkeit in unserer Einrichtung in Vollzeit (39 Std./Woche) und fünf begleitenden Seminarwochen, die von der FSD gGmbH durchgeführt werden.
BUFDI:
Das BUFDI besteht aus praktischer Hilfstätigkeit in unserer Einrichtung in Vollzeit (39 Std./Woche) und fünf begleitenden Seminarwochen, die von der FSD gGmbH durchgeführt werden. Dabei wird eine Woche in einem staatlichen Bildungszentrum zum Thema „politische Bildung“ durchgeführt.

 

Das brauchst du:

  • Gutes Level in deutscher Sprache
  • Wunsch & Bereitschaft anderen zu helfen & dich für die Gesellschaft freiwillig zu engagieren
  • Offenheit für die Begegnung und den Umgang mit neuen, ganz unterschiedlichen Menschen
  • Bereitschaft, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu optimieren und deine Stärken und Schwächen kennenzulernen
  • Spaß am Lernen neuer Dinge, dich praktisch auszuprobieren und an Herausforderungen zu wachsen

Nutze diese Chance, um deine beruflichen Interessen zu erkunden und dich persönlich weiterzuentwickeln! Im FSJ/BUFDI erwartet dich ein spannendes und bereicherndes Jahr, in dem du nicht nur anderen hilfst, sondern auch viel über dich selbst lernst.

 

Ansprechpartnerinnen:

Kerstin Bornefeld, Ausbildungskoordinatorin, Mobil: 0151 28011921, Mail: k.bornefeld@smmp.de

Bettina Holtmann, Ausbildungskoordinatorin, Mobil: 0151 23183013, Mail: b.holtmann@smmp.de

BrancheGesundheit

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BUFDI) bei der Seniorenhilfe SMMP Engagiere dich und erlebe eine bereichernde Zeit in unserem Freiwilligendienstprogramm! Mach dein Freiw...

Duales Studium
im gesamten Geschäftsgebiet
Veröffentlicht vor 1 Jahr

Ausbildung PLUS: Duales Studium bei der Seniorenhilfe SMMP

Deine Karriere startet JETZT und HIER! Wenn du eine soziale Ader hast und dich beruflich gerne um andere Menschen kümmern möchtest, bietet unser duales Studium im Bereich Pflege die perfekte Möglichkeit, deine beruflichen Ziele zu erreichen. Ob du eine Ausbildung, ein Studium oder beides in dualer Form absolvieren möchtest, wir unterstützen dich auf deinem Weg zur Pflegekarriere. Traditionelle Ausbildungswege wie die zur Pflegefachkraft (m/w/d) kommen für dich nicht in Betracht? Dann ist es Zeit, den Fokus auf ein Studium in der Pflege zu legen. Nach der Ausbildung zur Pflegefachkraft ist die Karriereleiter noch nicht zu Ende. Du hast die Möglichkeit, dich weiterzubilden oder mit einem Studium neue Karriereperspektiven aufzubauen.

Übersicht:
Egal, ob du direkt dein Abitur gemacht hast oder über einen anderen Schulabschluss verfügst, bei uns stehen dir alle Türen offen. Durch unsere Kooperationen mit mehreren Hochschulen sind wir sicher, dass auch dein Standort dabei ist. Natürlich bieten wir dir auch verschiedene Fördermöglichkeiten an.

Deine Möglichkeiten:
Fachabitur / Abitur - Generalistische Ausbildung (3 Jahre) - Pflegekraft - (duales) Studium (3-4 Semester) - Bachelor of Science

Fachabitur / Abitur - Duales Studium (7-8 Semester) - Bachelor of Science und Pflegefachkraft

Dein Weg an der Uni auch ohne Abitur:
Anderer Schulabschluss - Generalistische Ausbildung (3 Jahre) - Pflegefachkraft - (Duales) Studium (6 Semester) - Bachelor of Science

Starte jetzt deine Ausbildung Plus und gestalte deine Zukunft in der Pflege! Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten und dich in deiner beruflichen Entwicklung zu unterstützen.

Ein Praktikum im Bereich der Pflege wird empfohlen.

Ansprechpartnerinnen:

Kerstin Bornefeld, Ausbildungskoordinatorin, Mobil: 0151 28011921, Mail: k.bornefeld@smmp.de

Bettina Holtmann, Ausbildungskoordinatorin, Mobil: 0151 23183013, Mail: b.holtmann@smmp.de

Job-Merkmale

BerufePflegefachleute
BrancheGesundheit

Ausbildung PLUS: Duales Studium bei der Seniorenhilfe SMMP Deine Karriere startet JETZT und HIER! Wenn du eine soziale Ader hast und dich beruflich gerne um andere Menschen kümmern möchtest, bietet ...

Ausbildung
im gesamten Geschäftsgebiet
Veröffentlicht vor 1 Jahr

Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent/in bei der Seniorenhilfe SMMP

Willkommen bei der Seniorenhilfe SMMP! Unsere einjährige Ausbildung zum/r Pflegefachassistenten/in bietet dir einen schnellen Einstieg in die Pflegepraxis. Ähnlich wie bei der generalistischen Pflegeausbildung absolvierst du in nur 12 Monaten mehrere praktische Stationen, wobei der praktische Anteil überwiegt.

Ausbildungsinhalte:

Während deiner Ausbildung lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden in unserer eigenen staatlich anerkannten Academy. Der Unterricht erfolgt in Blöcken, sodass du dich voll und ganz auf die Theorie oder die Praxis konzentrieren kannst. Der Praxisanteil überwiegt dabei deutlich, um sicherzustellen, dass du die gelernte Theorie später kompetent in die Praxis umsetzen kannst.

Praktische Ausbildung:

Während deiner Ausbildung lernst du in verschiedenen Pflegesettings, darunter Wohngemeinschaften, stationäre Senioreneinrichtungen, Tagespflegen und ambulante Dienste. Zusätzlich absolvierst du einen Einsatz im Krankenhaus. Du wirst eng von Pflegefachkräften, einer Ausbildungskoordinatorin und einer eigenen Patin/einem eigenen Paten begleitet.

Schulische Ausbildung:

Den theoretischen Teil der Ausbildung absolvierst du im Blockunterricht in unserer Pflegeschule. Hier werden Kompetenzen erlernt und mittels praktischer Übungen vertieft.

Voraussetzungen:

Um bei uns die Ausbildung zu starten, solltest du die deutsche Sprache beherrschen, einen Hauptschulabschluss oder eine höhere Ausbildung vorweisen können sowie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bezüglich deiner gesundheitlichen Eignung und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis besitzen. Von Vorteil ist es, wenn du gerne im Team arbeitest, dich gut in andere Menschen hineinversetzen kannst, einfühlsam bist, Freude daran hast, anderen zu helfen, einen Beruf mit Sinn suchst und Interesse an den Bereichen Pflege, Medizin und Psychologie hast.

Gehalt und Einstiegsvoraussetzungen:

Bereits während der Ausbildung erhältst du ein Gehalt von über 1200€. Zudem bestehen Chancen auf verschiedene Förderungen. Egal, ob du Berufseinsteiger bist oder bereits Erfahrungen in der Pflege hast, mit den genannten Voraussetzungen kannst du die Ausbildung starten.

Nach der Ausbildung:

Nach erfolgreichem Abschluss hast du sehr gute Übernahmechancen in unseren Einrichtungen. Mit dem bestandenen Examen erhältst du die Anerkennung als staatlich examinierter Pflegefachassistent/in. Je nach Interesse stehen dir viele Fortbildungsmöglichkeiten offen. Außerdem hast du die Option, nach erfolgreichem Abschluss in die dreijährige Pflegeausbildung zu gehen.

Wir suchen dich!

Wenn du einen vielseitigen Beruf suchst, indem du wertgeschätzt wirst, mit tollen Menschen zusammenarbeiten kannst und Gutes tun möchtest, dann ist die Ausbildung zum/r Pflegefachassistent/in bei uns genau das Richtige für dich! In nur einem Jahr erlernst du unterschiedliche Kompetenzen, um individuell und bedarfsgerecht Pflegesituationen gestalten zu können.

Seniorenhilfe SMMP:

Wir sind in verschiedenen Bereichen der Seniorenhilfe tätig, darunter stationäre Pflege, ambulante Pflege, Tagespflege und Senioren-WohngemeinschaftenUnsere Einrichtungen befinden sich in Bestwig, Dorsten, Nassau, Heiden, Herten, Westerholt, Geseke, Störmede, Lippstadt, Bökenförde, Ahlen-Dolberg, Oelde, Stromberg, Sünninghausen, Wadersloh und Diestedde. Werde Teil unseres engagierten Teams und starte deine Ausbildung zur Pflegefachassistent/in bei der Seniorenhilfe SMMP!

Ansprechpartnerinnen:

Kerstin Bornefeld, Ausbildungskoordinatorin, Mobil: 0151 28011921, Mail: k.bornefeld@smmp.de

Bettina Holtmann, Ausbildungskoordinatorin, Mobil: 0151 23183013, Mail: b.holtmann@smmp.de

BrancheGesundheit

Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent/in bei der Seniorenhilfe SMMP Willkommen bei der Seniorenhilfe SMMP! Unsere einjährige Ausbildung zum/r Pflegefachassistenten/in bietet dir einen schnellen Eins...

Ausbildung
im gesamten Geschäftsgebiet
Veröffentlicht vor 1 Jahr

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau bei der Seniorenhilfe SMMP

Willkommen bei der Seniorenhilfe SMMP! Seit 2020 bieten wir eine generalistische Pflegeausbildung an, die es dir ermöglicht, als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau in verschiedenen Bereichen der Pflege zu arbeiten, ohne dich zwischen Kranken- oder Altenpflege entscheiden zu müssen.

Ausbildungsinhalte:

Während deiner Ausbildung lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden in unserer eigenen staatlich anerkannten Academy. Der Unterricht erfolgt in Blöcken, sodass du dich voll und ganz auf die Theorie oder die Praxis konzentrieren kannst. Der Praxisanteil überwiegt dabei deutlich, um sicherzustellen, dass du die gelernte Theorie später kompetent in die Praxis umsetzen kannst.

Praktische Ausbildung:

Die praktische Ausbildung findet in verschiedenen Pflegesettings statt, darunter Wohngemeinschaften, stationäre Senioreneinrichtungen, Tagespflegen und ambulante Dienste. Zusätzlich absolvierst du Einsätze im Krankenhaus, in der Pädiatrie sowie im psychiatrischen Bereich. Bei uns erfährst du eine enge und individuelle Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter, Pflegefachkräfte und Ausbildungskoordinatoren.

Schulische Ausbildung:

Den theoretischen Teil der Ausbildung absolvierst du im Blockunterricht in unserer Pflegeschule. Hier werden Kompetenzen erlernt und mittels praktischer Übungen vertieft. Der theoretische Teil umfasst mindestens 2100 Stunden.

Voraussetzungen:

Um bei uns die Ausbildung zu starten, solltest du die deutsche Sprache beherrschen und entweder mindestens zehn Jahre die Schule besucht haben oder alternativ einen Hauptschulabschluss inklusive einer abgeschlossenen Pflegehelfer*innen- oder Pflegeassistenzausbildung vorweisen können. Zudem benötigst du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bezüglich deiner gesundheitlichen Eignung sowie ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.

Von Vorteil ist es, wenn du gerne im Team arbeitest, dich gut in andere Menschen hineinversetzen kannst, einfühlsam bist, Freude daran hast, anderen zu helfen und Interesse an den Bereichen Pflege, Medizin und Psychologie hast.

Gehalt und Einstiegsvoraussetzungen:

Bereits im ersten Ausbildungsdrittel erhältst du ein Gehalt von über 1200 €, das im Verlauf der Ausbildung stetig steigt. Zusätzlich bestehen Chancen auf verschiedene Förderungen. Egal, ob du Berufseinsteiger bist oder bereits Erfahrungen in der Pflege hast, mit den genannten Voraussetzungen kannst du in die Ausbildung starten.

Wir suchen dich!

Wenn du einen vielseitigen Beruf suchst, in dem du wertgeschätzt wirst, mit tollen Menschen zusammenarbeiten kannst und Gutes tun möchtest, dann ist die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann bei uns genau das Richtige für dich!

Nach der Ausbildung:

Nach erfolgreichem Abschluss hast du sehr gute Übernahmechancen in unseren Einrichtungen. Mit dem bestandenen Examen erhältst du die Anerkennung zum Führen der Berufsbezeichnung "Pflegefachfrau/-mann" und kannst in allen Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP arbeiten. Zudem bieten wir dir die Möglichkeit, dich in verschiedenen Bereichen weiter- und fortzubilden.

Seniorenhilfe SMMP:

Wir sind in verschiedenen Bereichen der Seniorenhilfe tätig, darunter stationäre Pflege, ambulante Pflege, Tagespflege sowie Senioren-Wohngemeinschaften. Unsere Einrichtungen befinden sich in Bestwig, Dorsten, Nassau, Heiden, Herten, Westerholt, Geseke, Störmede, Lippstadt, Bökenförde, Ahlen-Dolberg, Oelde, Stromberg, Sünninghausen, Wadersloh und Diestedde.

Starte jetzt deine Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann bei der Seniorenhilfe SMMP und werde Teil unseres engagierten Teams!

Ansprechpartnerinnen:

Kerstin Bornefeld, Ausbildungskoordinatorin, Mobil: 0151 28011921, Mail: k.bornefeld@smmp.de

Bettina Holtmann, Ausbildungskoordinatorin, Mobil: 0151 23183013, Mail: b.holtmann@smmp.de

Job-Merkmale

BerufePflegefachleute
BrancheGesundheit

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau bei der Seniorenhilfe SMMP Willkommen bei der Seniorenhilfe SMMP! Seit 2020 bieten wir eine generalistische Pflegeausbildung an, die es dir ermöglicht, als Pfl...

Ausbildung
Rheda-Wiedenbrück
Veröffentlicht vor 1 Jahr

Du bist überzeugt von Deinen Fähigkeiten, die Du gerne auf eigene Faust, aber auch in produktiver Teamarbeit zum Einsatz bringst? Du findest es spannend, wie Softwareprogramme funktionieren und möchtest diese selber entwickeln und programmieren? Dann bist Du in unserem Unternehmen genau richtig und herzlich willkommen! Bewirb Dich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und lerne verschiedene Programmiersprachen sowie Datenbank- und Betriebssysteme von Grund auf kennen. Da sowohl die genutzten Programmiersprachen als auch die verwendeten Betriebssysteme ständig wechseln, bleibst Du stets auf dem neuesten Stand der computertechnischen Entwicklung. Das umfangreiche Basiswissen versetzt Dich in die Position, gemeinsam mit Deinen Kollegen in kreativen Gemeinschaftsprojekten neue Ideen und Lösungen ausarbeiten und anwenden zu können. Fachinformatiker, die sich für das Fachgebiet Anwendungsentwicklung entscheiden, dürfen sich auf ein spannendes, abwechslungsreiches Berufsleben ohne jegliche Routine freuen – denn jeder Tag und jeder Auftrag ist anders.

Das bringst Du mit:

  • Bereitschaft, sich Lerninhalte selbstständig anzueignen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • gute Kenntnisse in den Bereichen Mathematik und Informatik
  • sicherer Umgang mit MS Office
  • sehr gute Englisch-Kenntnisse
  • gute Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Verbindliche Übernahmeregelung
  • Feste Ausbildungspläne mit mindestens vierteljährlichem Fachabteilungswechsel
  • Eigener, voll ausgestatteter Arbeitsplatz in den Fachabteilungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Anspruchsvolle und praxisorientierte Ausbildung mit fachabteilungsübergreifenden Aufgaben
  • Persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen, Seminare und Prüfungsvorbereitungskurse
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, vermögenswirksame Leistungen sowie Sonderzahlungen
  • Spannende Einführungswoche und Unterstützung durch einen erfahrenen Paten für einen guten Start in die Ausbildung
  • Jährliche Exkursion mit allen Azubis
  •  

 

Job-Merkmale

BerufeFachinformatiker*in
BrancheIT/Computer

Du bist überzeugt von Deinen Fähigkeiten, die Du gerne auf eigene Faust, aber auch in produktiver Teamarbeit zum Einsatz bringst? Du findest es spannend, wie Softwareprogramme funktionieren und möc...

Ausbildung
Rheda-Wiedenbrück
Veröffentlicht vor 1 Jahr

In Deiner Ausbildung wirst du ein wahrer Allrounder, denn wir trauen Dir eine Menge zu. Du arbeitest aktiv in den kaufmännischen Abteilungen unseres Unternehmens mit und trägst von Beginn an Deinen Teil zum Erfolg von der Westag AG bei.

Für Abwechslung ist gesorgt: Du lernst viele Bereiche des Unternehmens kennen und erhältst auf diese Weise einen umfassenden Einblick in das Firmengeschehen. "Learning by Doing" steht bei uns im Vordergrund, sodass Du Kunden berätst, Angebote prüfst und vergleichst, Bestellungen schreibst und viele weitere Aufgaben übernimmst.

Das bringst Du mit:

  • Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife mit gutem Abschluss
  • Gute Noten in Deutsch und Mathematik
  • Erfahrung und Freude an der Arbeit mit dem PC und in der Anwendung von MS-Office-Produkten
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • hohe Motivation und Lernbereitschaft
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Verbindliche Übernahmeregelung
  • Feste Ausbildungspläne mit mindestens vierteljährlichem Fachabteilungswechsel
  • Eigener, voll ausgestatteter Arbeitsplatz in den Fachabteilungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Anspruchsvolle und praxisorientierte Ausbildung mit fachabteilungsübergreifenden Aufgaben
  • Persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen, Seminare und Prüfungsvorbereitungskurse
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, vermögenswirksame Leistungen sowie Sonderzahlungen
  • Spannende Einführungswoche und Unterstützung durch einen erfahrenen Paten für einen guten Start in die Ausbildung
  • Jährliche Exkursion mit allen Azubis

Job-Merkmale

BerufeIndustriekaufleute
BrancheWirtschaft/Verwaltung

In Deiner Ausbildung wirst du ein wahrer Allrounder, denn wir trauen Dir eine Menge zu. Du arbeitest aktiv in den kaufmännischen Abteilungen unseres Unternehmens mit und trägst von Beginn an Deinen ...

Die 3,5-jährige Ausbildung zum technischen Produktdesigner der Fachrichtung Produktgestaltung und Konstruktion, wird "dual", d.h. sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule absolviert.

Als technischer Produktdesigner erlernst du mithilfe von 3D-CAD-Programmen die Erstellung von technischen Zeichnungen auf Grundlage von technischen, gestalterischen Vorgaben sowie Kundenwünschen. Kenntnisse aus den Bereichen Werkstofftechnik, Fertigungs-, Montage- und Fügeverfahren sowie Berechnungen werden in der Ausbildung ebenso vermittelt wie die praktische Umsetzung in der Werkstatt. Nach Absolvieren der Ausbildung sind technische Produktdesigner bei OBUK in der CAD-Abteilung tätig.

DU VERFÜGST ÜBER

  • Einen Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife 
  • Mathematik und logisches Denken fallen dir leicht
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und technische Affinität 

DU BIST

  • Teamplayer
  • Kommunikativ, flexibel und hilfsbereit
  • Begeistert Neues zu erlernen 

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt!

Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an bewerbungen@obuk.de oder ganz einfach und unkompliziert über unser Bewerbungsformular auf unserer Website www.obuk.de.

Job-Merkmale

BerufeTechnische*r Produktdesigner*in - Produktgestaltung und -konstruktion
BrancheMetall/Maschinenbau, Produktion/Fertigung

Die 3,5-jährige Ausbildung zum technischen Produktdesigner der Fachrichtung Produktgestaltung und Konstruktion, wird „dual“, d.h. sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule absolviert...

Über die Ausbildung

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) kaufen Waren bei Herstellern und Lieferanten und verkaufen diese an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen weiter. Dabei sorgen sie für eine kostengünstige Lagerhaltung und den reibungslosen Warenfluss zwischen Herstellern und Endverteilern. Sie beraten ihre Kunden umfassend über die Eigenschaften der Güter und sorgen für eine termingerechte Lieferung an den richtigen Ort. Absolviere eine Ausbildung zum Kaufmann für Groß-  und Außenhandelsmanagement (m/w/d) bei Blumenbecker und entwickele Dich zu einem Vertriebsspezialisten für Industriebedarf.

Für mehr Infos zur Ausbildung und Bewerbung hier klicken

Deine Bewerbung

Überzeuge uns mit Deinen Fähigkeiten, Deiner Motivation und Deiner Persönlichkeit! Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Diese kannst du uns per Mail an karriere@blumenbecker.com oder über unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage zuschicken.

Job-Merkmale

BerufeKaufleute - Groß- und Außenhandelsmanagement / Großhandel

Über die Ausbildung Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) kaufen Waren bei Herstellern und Lieferanten und verkaufen diese an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen weiter....

Über die Ausbildung

Ob in Unternehmen oder in Privathaushalten - elektrische Energie wird überall gebraucht. Gleichzeitig werden auch Fachleute benötigt, die den Umgang mit der Energie beherrschen und die wissen, wie Energie transportiert, gesteuert und umgewandelt werden kann. Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d) sind solche Experten.

Für mehr Infos zur Ausbildung und Bewerbung hier klicken

Deine Bewerbung

Überzeuge uns mit Deinen Fähigkeiten, Deiner Motivation und Deiner Persönlichkeit! Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Diese kannst du uns per Mail an karriere@blumenbecker.com oder über unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage zuschicken.

Über die Ausbildung Ob in Unternehmen oder in Privathaushalten – elektrische Energie wird überall gebraucht. Gleichzeitig werden auch Fachleute benötigt, die den Umgang mit der Energie beherr...

Über die Ausbildung

Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) betreuen alle Prozesse und Abläufe im Lager - vom Wareneingang über die Lagerung bis zum Warenversand. Über den Tag verteilt, sind sie immer wieder am PC beschäftigt, müssen aber auch im Lager mit anpacken. Dabei stehen sie täglich mit den Lieferanten in Kontakt. Absolviere eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei Blumenbecker und entwickle Dich zu einem Experten für Materialwirtschaft und Lagerlogistik.

Für mehr Infos zur Ausbildung und Bewerbung hier klicken

Deine Bewerbung

Überzeuge uns mit Deinen Fähigkeiten, Deiner Motivation und Deiner Persönlichkeit! Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Diese kannst du uns per Mail an karriere@blumenbecker.com oder über unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage zuschicken.

Job-Merkmale

BerufeFachkraft für Lagerlogistik

Über die Ausbildung Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) betreuen alle Prozesse und Abläufe im Lager – vom Wareneingang über die Lagerung bis zum Warenversand. Über den Tag verteilt, sind ...

Ausbildung
Beckum
Veröffentlicht vor 1 Jahr

Über die Ausbildung

Fachlageristen begleiten Waren durch alle Bereiche unseres Unternehmens: Vom Wareneingang über die Lagerung bis zum Versand. Bei uns erhältst Du eine umfassende und systematische Ausbildung und lernst vielfältige Aufgaben der Logistik bei Blumenbecker kennen. Entwickle Dich zu einem Experten für Materialwirtschaft und Lagerlogistik.

Für mehr Infos zur Ausbildung und Bewerbung hier klicken

Deine Bewerbung

Überzeuge uns mit Deinen Fähigkeiten, Deiner Motivation und Deiner Persönlichkeit! Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Diese kannst du uns per Mail an karriere@blumenbecker.com oder über unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage zuschicken.

Job-Merkmale

BerufeFachlagerist*in

Über die Ausbildung Fachlageristen begleiten Waren durch alle Bereiche unseres Unternehmens: Vom Wareneingang über die Lagerung bis zum Versand. Bei uns erhältst Du eine umfassende und systematisch...

Über die Ausbildung

Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) betreuen alle Prozesse und Abläufe im Lager - vom Wareneingang über die Lagerung bis zum Warenversand. Über den Tag verteilt, sind sie immer wieder am PC beschäftigt, müssen aber auch im Lager mit anpacken. Dabei stehen sie täglich mit den Lieferanten in Kontakt. Absolviere eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei Blumenbecker und entwickle Dich zu einem Experten für Materialwirtschaft und Lagerlogistik.

Für mehr Infos zur Ausbildung und Bewerbung hier klicken

Deine Bewerbung

Überzeuge uns mit Deinen Fähigkeiten, Deiner Motivation und Deiner Persönlichkeit! Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Diese kannst du uns per Mail an karriere@blumenbecker.com oder über unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage zuschicken.

Job-Merkmale

BerufeFachkraft für Lagerlogistik

Über die Ausbildung Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) betreuen alle Prozesse und Abläufe im Lager – vom Wareneingang über die Lagerung bis zum Warenversand. Über den Tag verteilt, sind...