mach mit-Ausbildungsmesse

Die mach mit-Ausbildungsmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 8, die sich über Ausbildungsberufe informieren wollen. Die zahlreichen Aussteller auf der mach mit, die alle zwei Jahre stattfindet, bieten Ausbildungsberufe im technischen, kaufmännischen, sozialen oder kreativen Bereich an. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Samstags ist die mach mit für alle Interessierten geöffnet.

Downloads

Unsere aktuelle Broschüre von 2022
Messe-Programm 2022

Infos zur mach mit 2024

Ausbildungsmesse

Freitag, 24. Mai 08:00 – 16:30 Uhr:
Offen für Schulen aus Ennigerloh und Oelde

Samstag, 25. Mai  09:00 – 14:00 Uhr:
Familientag, offen für alle Interessierten

Ort: Dreifach-Sporthalle am Hallenbad,
Weitkampweg 1, Oelde

 

Forscherfest

Sonntag, 26. Mai 14:00 – 18:00 Uhr:
Für alle Kinder von der KiTa bis zur Grundschule und darüber hinaus.
Freier Eintritt.

Ort: Dreifach-Sporthalle am Hallenbad, Weitkampweg 1, Oelde

Rückblick – mach mit 2022

Weitere Informationen rund um die mach mit

blank
Forscherfest:
– Ein Teil der Ausbildungsmesse mach mit ist das Forscherfest, welches jweils am Sonntag der Messe stattfindet. Einige Aussteller verleiben dazu im Messezelt und bieten den Kleinen Forschern im Kindergarten- und Grundschulalter ein buntes Programm, um spielerisch die unterschiedliche Berufswelten zu erkunden. Das Angebot wird zusätzlich durch vielfältige Experimentier- und Forscherangebote von KiTas und Schulen erweitert.
– Wenn Sie sich auf dem Forscherfest mit einer “Forscherstation” beteiligen möchten, wenden Sie sich gerne an den Initiativkreis Wirtschaft Oelde e.V.
Hochschultag:
mach mit – Hochschultag
Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen des Hochschultags die Möglichkeit, Studierende direkt im Ausbildungsbetrieb ganztägig zu begleiten. Diese Begegnung auf Augenhöhe gewährleistet einen guten Erfahrungsaustausch. Der Hochschultag ist somit ein Beitrag zur beruflichen Orientierung von zukünftigen Abiturienten. Die Möglichkeit der Teilnahme besteht ab der EF der Oberstufe.
Mach-MINT-Mit-Fonds:
Bei den ausstellenden Unternehmen gibt es eine hohe Bereitschaft, junge Menschen bei ihren beruflichen Orientierungen durch gezielte Angebote zu begleiten. Aufgrund von Änderungen im Bereich der Arbeitswelten ergeben sich spezielle Anforderungsprofile an junge Menschen, die aus Sicht der Wirtschaft stärker gefördert werden sollten. Die Angebote der Unternehmen reichen dabei von Stöbertagen der Tageseinrichtungen, Berufsfelderkundungstagen, Hochschultagen, Praktika bis hin zu Ausbildungsmessen. Darüber hinaus stellen die Sponsoren der mach mit für Kindertagesstätten und Schulen aus Oelde und Ennigerloh ein Förderbudget zur Stärkung von
– mathematischen
– informatischen (digitalisierte Lernwelten)
– naturwissenschaftlichen
– technischen
Kenntnissen und Fähigkeiten in Höhe von 1.000 Euro bereit. Die Förderung berücksichtigt hierbei ausschließlich Angebote, die über bestehende Lehrpläne hinaus vertiefte und spezifische Inhalte und Fähigkeiten in den o. g. Bereichen vermitteln.

Weitere Informationen zur Beteiligung und Beantragung gibt es beim Initiativkreis Wirtschaft Oelde e.V.

Wettbewerbe (YOU@Work):
YOU@work ist ein Wettbewerb, mit dem wir erstmalig 2016 gestartet sind. Dabei stellen Auszubildende in kleinen selbstgemachten Videoclips ihre Ausbildung in ihrem Betrieb vor. Die Ergebnisse sind oft erstaunlich gut, denn es werden spannende Einblicke in die Ausbildung gegeben und der Spaß bleibt dabei nicht außen vor.
Mitmachen kann  jeder Auszubildende der ausstellenden Firmen. Die rund 1-minütigen Beiträge sollen einen Abriss über die Ausbildung des jeweiligen Teilnehmers geben, ansonsten sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Leider konnte der Wettbewerb zur Ausstellung 2022 nicht stattfinden.