Bestnote für Azubi der Firma Rippert

Bestnote für Christian Ruffer Bestanden haben alle Auszubildenden der Firma Rippert ihre Abschlussprüfungen. Besonders ausgezeichnet wurde Christian Ruffer. Der 20-Jährige absolvierte seine Prüfung zum Technischen Zeichner – inzwischen wird der Ausbildungsberuf als Technischer Produktdesigner geführt – mit der Gesamtnote Eins an der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Glückwünsche gab es von der Betriebsleitung und Ausbildungsleiter Jörg […]
Dual studieren an der FH Münster
Infoabend für Studieninteressierte am 26. Februar Münster (21. Februar 2014). Wer sich nach dem Schulabschluss nicht zwischen Ausbildung und Studium entscheiden möchte, kann mit einem dualen Studium beides kombinieren. Die Fachhochschule Münster bietet zehn duale Studiengänge an, die einen Bachelorabschluss mit einer Ausbildung oder vertiefenden Praxisphasen in Unternehmen verbinden. Einen Überblick über das duale Studienangebot, […]
Hammelmann Ausbildung

Sonderprämien für besonders gutes Abschneiden bei der IHK Abschlussprüfung Tim Niemerg (Oelde), Marvin Wolff und Björn Harthun (beide Beckum) haben bei der Hammelmann Maschinenfabrik GmbH erfolgreich ihre Ausbildung zum Industriemechaniker bzw. Zerspanungsmechaniker abgeschlossen und werden jetzt in den entsprechenden Fachabteilungen eingesetzt. Tim Niemerg und Marvin Wolff wurden für ihr besonders gutes Abschneiden bei der IHK […]
Studieninformation Design- und Projektmanagement

Der innovative Studiengang Design- und Projektmanagement (DPM) präsentiert sich am Mittwoch, 12. Februar 2014, um 16:00 Uhr in einer Infoveranstaltung auf dem Soester Hochschulcampus. Designmanagement schafft eine Verbindung zwischen den Welten des Designs und des Ingenieurwesen. An dieser Stelle setzt der Studiengang „Design- und Projektmanagement“ (DPM) der Fachhochschule Südwestfalen in Soest an. In den sieben […]
Elektrotechnik, Maschinenbau oder Wirtschaft studieren

Die Soester Ingenieur-Fachbereiche der Fachhochschule Südwestfalen laden zur gemeinsamen Studienberatung mit Laborführung am Dienstag, 11.02.2014 um 18:30 Uhr. Rosige Berufsaussichten und spannende Tätigkeitsfelder: Ingenieure gestalten die Zukunft mit, ob mit Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik oder als Wirtschaftsingenieur. In einer gemeinsamen Infoveranstaltung stellen die Soester Ingenieur-Fachbereiche jetzt ihre technisch und ökonomisch ausgerichteten Studiengänge vor: am Standort Soest […]
Karrieretag ausgebucht – Besucher-Kampagne läuft an

Jobmesse zieht 140 Unternehmen – bundesweit und regional Mittwoch, 2. April 2014 | 10 – 16 Uhr – FH Südwestfalen, Campus Soest Beim diesjährigen Karrieretag präsentieren sich wieder 140 Unternehmen aus der Region und dem ganzen Bundesgebiet auf dem Soester Hochschulcampus. Derzeit spricht das Team Karrieretag potentielle Besucher an. Wie in den Vorjahren ist auch […]
Neuer Studiengang „International Management“
Fachhochschule Südwestfalen stellt neues Studienangebot in Meschede auf Info-Tag am 30. Januar vor Meschede. Tourismus und Entrepreneurship: Das sind die Vertiefungsrichtungen im Studiengang „International Management“. Die Fachhochschule Südwestfalen stellt ihr neues Studienangebot am Standort Meschede auf dem Info-Tag am 30. Januar vor. Der Studienbeginn ist erstmalig zum Wintersemester 2014/15 möglich. Der Bachelor-Studiengang International Management mit […]
Monatliche Studienberatung für Schülerinnen und Schüler
Fachhochschule Südwestfalen informiert am 28. Januar über Hagener Studiengänge Hagen. Am Dienstag, 28.1.2014, findet die monatliche Studienberatung der Fachhochschule Südwestfalen statt. Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrer sind herzlich eingeladen, sich über die Hagener Studiengänge der Hochschule informieren. Der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik stellt die Studiengänge Medizintechnik, Elektrotechnik für Energie, Licht und Automation und Technische Informatik […]
Studieren für einen guten Zweck

Leonhard Kerder ruft im Seminar „Businessplan“ ein Entwicklungshilfeprojekt für Kambodscha ins Leben Meschede / Phnom Penh. Kaffee aus Kambodscha – das ist in kurzer Form die Geschäftsidee, die Leonhard Kerder mit sechs Kommilitonen im Seminar „Businessplan“ ausarbeitet. Nicht weil er damit reich werden möchte. Schon eher, weil er mit seiner Hausarbeit in diesem Fach eine […]
Infotag zum Studium in Meschede

Hochschule öffnet am 30. Januar Hörsäle und Labore für Studieninteressierte Meschede. Am 30. Januar lädt die Fachhochschule Südwestfalen zum Infotag am Standort Meschede ein. Interessierte Schüler, Lehrer und Eltern können sich über die Studienmöglichkeiten an der Hochschule informieren und die Räumlichkeiten und Laboratorien vor Ort kennen lernen. Von 9 bis 14 Uhr informieren Professoren, Mitarbeiter […]