Nicht nur die mach-mit-Messe ist am 24. und 25. Mai auf großes Interesse gestoßen, sondern auch das anschließende Forscherfest für Familien und junge Kinder am 26. Mai. Viele von ihnen strömten am Sonntag in die Messehalle am Hallenbad zu den Ständen der Aussteller, um dort Experimente in den Bereichen Optik, Akustik, Magnetismus und Robotik auszuprobieren.
Dabei konnten die Kinder Fragen auf den Grund gehen wie „Wie entsteht Unterdruck in einer Flasche?“ und „Wie lassen sich selbstgebaute Lego-Autos mithilfe von Robotik digital steuern?“. Ob Teleskope, Wasserstrudel oder Riesenseifenblasen – viele kleine Forscher:innen liefen mit großen Augen durch die Halle.
Unterstützt wurde das Forscherfest von zahlreichen Kindertageseinrichtungen, dem Museum Klipp-Klapp, den Oelder Grundschulen, dem Thomas-Morus-Gymnasium und der Gesamtschule Oelde sowie vielen regionalen Unternehmen.