Mittleren Abschluss

Schulbesuch
Ahlen
Veröffentlicht vor 1 Jahr

WIR BRINGEN DICH WEITER! Dieser Leitspruch dient uns als roter Faden für die Gestaltung unseres Angebotes im Berufsfeld WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG und ist damit Selbstverständnis und Anspruch zugleich.

Ziel

Ziel des Bildungsganges ist es, Jugendlichen eine berufliche Grundbildung für kaufmännische und verwaltende Berufe und den Mittleren Schulabschluss zu vermitteln. Dieser kann mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe verbunden sein

Dauer / Organisation des Bildungsgangs

Ein Jahr / Der Unterricht umfasst in der Regel 35 Wochenstunden an mindestens 5 Wochentagen. 

Aufnahme­voraussetzungen

In diesen Bildungsgang wird aufgenommen, wer über den Erweiterten Ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Kl. 10), einen gleichwertigen Abschluss oder über die nach Klasse 9 des Gymnasiums erworbene Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe verfügt. Außerdem werden Schülerinnen und Schüler aufgenommen, die den Bildungsgang einjährige Berufsfachschule (BFS I) erfolgreich absolviert haben.

Praktikum

3 Wochen Betriebspraktikum im kaufmännischen Bereich.

Anmeldung

Die Anmeldung kann jeweils mit Beginn des 2. Halbjahres an der Schule erfolgen. Melden Sie sich innerhalb des Anmeldezeitraums über das Internetportal schüler online an. Dort drucken Sie nach der Anmeldung das Bewerbungsformular aus und ergänzen die Bewerbung um folgende Unterlagen:

  • Lückenloser Lebenslauf mit Passbild
  • Letztes Versetzungs- und Halbjahreszeugnis
  • Zeugnis mit dem höchsten erreichten Schulabschluss

Denken Sie an die Unterschrift und ggf. die Unterschrift eines Erziehungsberechtigen auf dem Bewerbungsformular. Die vollständigen Unterlagen reichen Sie bitte bei uns ein.

Job-Merkmale

BerufeMittlerer Abschluss
BrancheWirtschaft/Verwaltung

Bitte bewirb dich direkt beim Unternehmen