Absolventen bedanken sich mit guten Leistungen

Pressemitteilung von HAVER & BOECKER vom 26.03.2013: Absolventen bedanken sich mit guten Leistungen für eine Ausbildung auf hohem Niveau „Es ist beeindruckend, was Sie geleistet haben“, begrüßte Walter Haver im Namen der Geschäftsleitung am Freitagvormittag die jungen Leute, die kürzlich ihre Ausbildungen abgeschlossen hatten. Wie bei Haver & Boecker üblich, wurden ihnen in einer Feierstunde […]
Zeltrekord folgt auf Soester Weltrekord

Die als besonders kreativ bekannten Soester Ingenieur-Studenten stellten schon die beiden Guinness-Weltrekorde im „Simultanen Sektkorkenschießen“ und für das „Größte Kartoffel-Kraftwerk der Welt“ auf: Am 4. April bietet diese jährliche große Jobmesse die vielen Traum-Jobs nun auf deutlich mehr Fläche, eben mit neuem „Zeltrekord“. „Wir schlagen die Bayern!“ erklärt nun Prof. Dr. Spörer, Leiter der Karrieretage […]
Erfolgreiche Ausbildung bei Hammelmann

Sonja Steinhoff und Tim Schmidt, beide aus Oelde, haben bei der Hammelmann Maschinenfabrik GmbH erfolgreich ihre Ausbildung zur Zerspanungsmechanikerin bzw. zum Industriemechaniker abgeschlossen und werden jetzt in den entsprechenden Fachabteilungen eingesetzt. Ihr besonders gutes Abschneiden bei der IHK Abschlussprüfung wurde von der Firma durch eine Sonderprämie in Höhe von 500,00 Euro belohnt. Die Scheckübergabe erfolgte durch […]
Studieren mit der Extraportion Berufserfahrung

Fachhochschule Münster informiert am 5. März über duale Studiengänge und Ausbildungsplatzsuche Zehn duale Studiengänge bietet die Fachhochschule Münster an. Sie verbinden den Bachelorabschluss mit einer Ausbildung oder vertiefenden Praxisphasen in Unternehmen und sorgen so für eine Extraportion Berufserfahrung. Bei einem Infoabend am Dienstag (5. März) stellt Stefanie Kirn vom FH-Schulnetzwerk die dualen Studiengänge, Modelle und […]
Bewerbungsfrist für Verbundstudium Technische Betriebswirtschaft verlängert

Bewerber für das berufsbegleitende Verbundstudium Technische Betriebswirtschaft können sich noch bis zum 28. Februar anmelden. Der berufsbegleitende Master-Studiengang Technische Betriebswirtschaft startet im Sommersemester 2013 auch in Meschede. Es haben sich genügend Teilnehmer angemeldet, gleichwohl sind noch Studienplätze frei. Die Bewerbungsfrist ist deshalb bis zum 28. Februar verlängert. Der Studiengang richtet sich an berufstätige Ingenieure und Naturwissenschaftler, die […]
Sauerland statt Barbados
Barbados 28 Grad Celsius, Meschede minus fünf – wo wären Sie jetzt lieber? Anoush Hope-Fischer hat sich jedenfalls für das Sauerland entschieden. Seit September 2012 unterrichtet sie als Lehrkraft für besondere Aufgaben Business English an der Fachhochschule Südwestfalen. Geboren und aufgewachsen auf Barbados studierte sie an der University of the West Indies. Anschließend arbeitete sie […]
Schweinehund Günter braucht mehr Motivation

Erfolgsreferent Dr. Stefan Fädrich hält Vortrag bei den Münsteraner Abfallwirtschaftstagen Günter ist träge. Sich aufzuraffen, bereitet ihm Mühe, meistens lässt er es einfach sein. Für einen von seiner Sorte ist dieses Verhalten jedoch völlig normal. Denn Günter ist ein Schweinehund – genauer gesagt: ein innerer Schweinehund. Als solcher hat er einen festen Platz im Repertoire […]
Berufsparcours an der Kettelerschule Beckum

Jährlich findet an der Kettelerschule Beckum eine Messe für Schüler mit praktischem Bezug statt: Firmen aus der Region stellen jeweils einen Ausbildungsberuf aus ihrem Betrieb vor. Für Jugendliche ist die praktische Berufsvorbereitung vor den Betriebspraktika und der direkte Kontakt zu Unternehmen vor einer Ausbildung oder einem Praktikum sehr wichtig. Dadurch erhöhen sich die Chancen für eine […]
Projektarbeit bei Göcking unter Leitung von Auszubildenden
Die Firma Göcking Konstruktion GmbH führt in mehreren Projekten Schule und Unternehmen zusammen. Unter der Anleitung von Auszubildenden können Schüler in das Unternehmen „reinschnuppern“ und erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln. Im folgenden Artikel werden einige Projekte kurz vorgestellt: 1. Thomas-Morus-Gymnasium – Schule trifft Unternehmen Göcking arbeitet zusammen mit den Techniklehrern vom Thomas-Morus-Gymnasium Oelde im Technik-Unterricht der Schule. In […]
Ausstellung „Authentic Werl“ an der FH Münster

„Produkte für den Neuanfang“ Ausstellung „Authentic Werl“ zeigt Möbel und Accessoires zur Herstellung in Gefängniswerkstatt Die Produktlinie ist praktisch, schlicht und vor allem authentisch: Mit „Authentic Werl“ haben Design-Studierende der Fachhochschule Münster Kleinmöbel und Accessoires entworfen, die künftig von Insassen der Justizvollzugsanstalt Werl in den Gefängniswerkstätten gefertigt werden sollen. „Es sind Produkte für einen Neuanfang […]