Das Schulbankdrücken hat (vorerst) ein Ende
Für 35 Auszubildende der Sparkasse Münsterland Ost war jetzt erstmal Durchatmen angesagt: Nach zweieinhalbjähriger Ausbildung haben die Azubis die Prüfung zum Bankkaufmann und zur Bankkauffrau erfolgreich bestanden.
Heute schon an morgen denken …
Auch wenn Ihr noch keine Ausbildung begonnen habt, wird Euch sicher schon der Begriff vom „Lebenslangen Lernen“ begegnet sein. Was bedeutet das? Wir leben in einer modernen Informationsgesellschaft. Rasanten Schrittes gibt es neue technische, wirtschaftliche oder gesellschaftliche Entwicklungen. Um vor allem beruflich immer am Ball zu bleiben, reichen das Wissen und die Fähigkeiten der Berufsausbildung […]
Auch die Eltern sind gefordert!
Zusammenarbeit und gegenseitiges Vertrauen von Auszubildenden, Eltern und Ausbildungsbetrieben Wenn Sie Ihr Kind bei der Berufswahl und der Suche nach einem Ausbildungsplatz aktiv begleitet haben, freuen Sie sich sicherlich gemeinsam über einen erfolgreichen Abschluss des Ausbildungsvertrages. Auch über diese Formalität hinaus – wenn Ihr Kind noch minderjährig ist, müssen Sie als Eltern mit unterzeichnen und […]
10 Tipps für Eltern, Lehrer und Schüler
10 Tipps für Eltern Von der eigenen Arbeit erzählen: bringen Sie Ihrem Kind Ihre eigene berufliche Tätigkeit näher und motivieren Sie Ihr Kind für das Thema Berufswahl. Auch Traumberufe ernst nehmen: der Berufswunsch Ihres Kindes erscheint Ihnen unrealistisch? Diskutieren Sie trotzdem die Beweggründe für diesen Berufswunsch mit Ihrem Kind! Loslassen und Halt geben, eigene Vorstellungen […]
Letzter Check-up vor dem Bewerbungsgespräch
Letzter Check-up vor dem Bewerbungsgespräch sich im Vorfeld über den potentiellen Arbeitgeber informieren Anreise planen pünktlich sein sich dem Anlass entsprechend kleiden sympathisches Auftreten gepflegter äußerer Eindruck dezente Auswahl an Schmuck freundliche Begrüßung Gesprächspartner mit Namen ansprechen Augenkontakt mit dem Gesprächspartner halten Gesprächspartner immer aussprechen lassen ansprechende Ausdrucksweise höflich sein vollständige Sätze bilden im Nachklang […]
Kleiderfrage und ein wichtiger Knoten
Stelle Dir diese drei Fragen: Kleiderfrage: Was heißt dem Anlass entsprechend? – nicht „overdressed“ – Ihr geht nicht auf eine Party oder einen Abschlussball aber auch nicht im Trainingsanzug 😉 – ordentliche Kleidung ohne Schmutz und ohne Löcher – Kleidung, in der Ihr Euch wohl fühlt – dezente Farben – bauchfrei, tiefe Ausschnitte und hauteng […]
Wie Du kommst gegangen …
Müsst Ihr Euch auch manchmal von Euren Großeltern den Spruch anhören „Wie Du kommst gegangen, so wirst Du „empfangen“ oder „Wie man in den Wald hereinruft, so schallt es heraus“? Vielleicht habt Ihr Euch schon einmal Gedanken dazu gemacht, was hinter diesen bekannten Redewendungen steckt und erkannt, dass sie auch heute noch von Bedeutung sind. […]
Das war das „mach mit“-Team 2010
Hinter der Ausbildungsmesse machmit steht Jahr für Jahr ein engagiertes Team. (v. l.) Andreas Bauer (HAVER & BOECKER), Marion Broks (Göcking Konstruktion), Andreas Hahner (HAVER & BOECKER), Klaus Liedtke (Stadt Oelde), Andrea Stahnke, Silke Grieskamp und Claudia Scholz (alle HAVER & BOECKER). Wir arbeiten in heimischen Betrieben und wissen, wie wichtig heutzutage eine gute Qualifikation […]