Berufe | Anästhesietechnische*r Assistent*in |
Branche | Gesundheit |
Die Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH ist ein regionaler, christlich geprägter Krankenhausverbund mit den traditionsreichen fünf Akutkrankenhäusern Mathilden Hospital Herford, Fran...
Berufe | Operationstechnische*r Assistent*in |
Branche | Gesundheit |
Die Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH ist ein regionaler, christlich geprägter Krankenhausverbund mit den traditionsreichen fünf Akutkrankenhäusern Mathilden Hospital Herford, Fran...
Berufe | Pflegefachleute |
Branche | Gesundheit |
Die Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH ist ein regionaler, christlich geprägter Krankenhausverbund mit den traditionsreichen fünf Akutkrankenhäusern Mathilden Hospital Herford, Fran...
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Raum Münsterland & Raum Ostwestfalen-Lippe
Berufe | Straßenbauer*in |
Branche | Bau/Architektur/Vermessung |
Die Aufgaben Baustellen einrichten und absichern Werkzeuge und Baumaschinen bedienen Unterbau von Straßen und Plätzen erstellen Pflaster verlegen, Erdarbeiten ausführen Ausbesserungs- und Instandha...
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Raum Münsterland & Raum Ostwestfalen-Lippe
Berufe | Tiefbaufacharbeiter*in |
Branche | Bau/Architektur/Vermessung |
Die Aufgaben Erdarbeiten mit Hilfe von Baumaschinen verrichten Entwässerungseinrichtungen wie Straßenabläufe und Entwässerungsrinnen erstellen Straßen, Wege und Plätze neu- und ausbauen sowie in...
SEI EIN TEIL UNSERES TEAMS UND BEWEGE MIT UNS DIE FAHRRADWELT!
Von unserem Sitz in Oelde betreut ein mehrköpfiges Verkaufs-,Service und Marketing-Team die europäischen Kunden.
DIESE SPANNENDE HERAUSFORDERUNG WARTET AUF DICH
· Zusammenstellen, Warten wie auch Reparieren von Laufrädern
· Erbauen individueller Fahrradkomponenten
· Umbau von Standardmodellen in kundenspezifische Modelle mit entsprechenden Zusatzteilen
· Service- und Reparaturarbeiten an Naben, Dämpfer sowie Federgabeln
· Montage sowie Reparation von Laufrädern
DIESE EIGENSCHAFTEN ZEICHNEN DICH AUS
· Abgeschlossene schulische Ausbildung
· Ausgeprägtes technisches Verständnis
· Gute Auffassungsgabe und vernetztes Denken
· Affinität zum Fahrrad
· Engagierter und hilfsbereiter Teamplayer
DAS ERWARTET DICH BEI UNS
· Unvergleichbarer Teamspirit in einem motivierten Team
· Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten in der dynamischen Fahrradbranche
· Moderne Infrastruktur sowie neuste und innovative IT-Lösungen
· Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten auf dem Weg zu deiner persönlichen Selbstverwirklichung
· Einzigartige Arbeitsatmosphäre in einem sportlichen und kollegialen Umfeld
· Attraktive Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitszeiten
· Abteilungsübergreifendes und auf dich zugeschnittenes Einführungsprogramm
· Mitgestalten der DT Swiss von morgen
Berufe | Zweiradmechatroniker*in |
Branche | Technik/Technologiefelder |
SEI EIN TEIL UNSERES TEAMS UND BEWEGE MIT UNS DIE FAHRRADWELT! Von unserem Sitz in Oelde betreut ein mehrköpfiges Verkaufs-,Service und Marketing-Team die europäischen Kunden. DIESE...
Du lernst in Deiner Ausbildung zum Industriemechaniker Maschinen, Anlagen und Geräte rechtzeitig zu prüfen, zu warten und zu reparieren, um teure Stillstandzeiten zu vermeiden
Du findest Lösungen für die einwandfreie Funktionalität von der Montage bis zur Inbetriebnahme verschiedener Geräte. Die Schwerpunkte Deiner Ausbildung in unserer Betriebsschlosserei liegen im Vorrichtungs- und Maschinenbau.
Du erwirbst Grundkenntnisse in der Hydraulik, Pneumatik, Steuer- und Regelungstechnik sowie im Schweißen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Von Anfang an arbeitest Du aktiv bei der Gestaltung und Umsetzung von Investitionsvorhaben sowie an Reparaturen im gesamten Betrieb mit.
Berufe | Industriemechaniker*in |
Branche | Metall/Maschinenbau |
Du lernst in Deiner Ausbildung zum Industriemechaniker Maschinen, Anlagen und Geräte rechtzeitig zu prüfen, zu warten und zu reparieren, um teure Stillstandzeiten zu vermeiden Du findest Lösungen ...
Du lernst unterschiedliche Holzwerkstoffe mit diversen Werkzeugen zu bearbeiten. Du behandelst deren Oberflächen mit unterschiedlichen Techniken wie etwa Beizen, Lackieren oder Beschichten.
Du baust die einzelnen Elemente zu Schränken, Regalen oder auch Ausstellungsmöbeln zusammen. Die Ausbildung in diesem interessanten und äußerst abwechslungsreichen Beruf findet in unserer Fertigung an den Maschinen, in unserer betriebseigenen Schreinerei, in der Musterschreinerei und im Bereich Messebau statt. Um Werkstücke mit komplexeren Formen herstellen zu können, absolvierst Du einen externen CNC-Kurs.
Berufe | Holzmechaniker*in |
Branche | Produktion/Fertigung |
Du lernst unterschiedliche Holzwerkstoffe mit diversen Werkzeugen zu bearbeiten. Du behandelst deren Oberflächen mit unterschiedlichen Techniken wie etwa Beizen, Lackieren oder Beschichten. Du baust...
Der Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik kombiniert Aspekte aus dem kaufmännischen Bereich mit dem Lager- und Versandwesen zu einem interessanten Ganzen. Du sorgst dafür, dass unsere Produkte das Lager verlassen und pünktlich beim Kunden eintreffen. In Deinem breit gefächerten Aufgabenbereich fallen u.a. die Warenannahme, die Kontrolle der Artikelmenge und -beschaffenheit, die Lagerung der Güter sowie deren Kommissionierung und Versendung.
In Deiner Ausbildung lernst Du den korrekten und professionellen Umgang mit Gabelstaplern und Hubwagen und auch mit dem PC kennen. Du wirst also ein echter Alltagsheld im Bereich des Versands.
Berufe | Fachkraft für Lagerlogistik |
Branche | Verkehr/Logistik |
Der Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik kombiniert Aspekte aus dem kaufmännischen Bereich mit dem Lager- und Versandwesen zu einem interessanten Ganzen. Du sorgst dafür, dass unsere Produkte das ...
SEI EIN TEIL UNSERES TEAMS UND BEWEGE MIT UNS DIE FAHRRADWELT!
Von unserem Sitz in Oelde betreut ein mehrköpfiges Verkaufs-, Service und Marketing-Team die europäischen Kunden.
DIESE SPANNENDE HERAUSFORDERUNG WARTET AUF DICH
· Du lernst während Deiner Ausbildung unter anderem die Abteilungen Finanzen, Supply Chain Management, Personalwesen sowie Service, Vertrieb und Marketing kennen.
· Du bearbeitest im Bereich Finanzen Rechnungen, prüfst Zahlungsvorgänge und verwaltest Reisekostenabrechnungen
· Du lernst im Supply Chain Management die Bestellverwaltung, das Lieferantenmanagement und die Abwicklung von Dienstreisen kennen
· Du nimmst im Personalwesen z. B. an Karrieremessen teil, begleitest Mitarbeitergespräche und unterstützt in der Zeiterfassung
· Du hilfst im Service bei der Angebotserstellung sowie Auftragsverwaltung mit und bearbeitest Kundenreklamationen
· Du unterstützt im Marketing und Vertrieb die Kollegen bei der Angebotserstellung und Projektbearbeitung
· Du nimmst ergänzend an internen und externen Schulungen teil und kannst Dich in Projekten, wie z. B. der Organisation von Events einbringen
DIESE EIGENSCHAFTEN ZEICHNEN DICH AUS
· Abgeschlossene schulische Ausbildung
· Ausgeprägtes kaufmännisches Verständnis
· Gute Auffassungsgabe und vernetztes Denken
· Affinität zum Fahrrad
· Engagierter und hilfsbereiter Teamplayer
DAS ERWARTET DICH BEI UNS
· Unvergleichbarer Teamspirit in einem motivierten Team
· Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten in der dynamischen Fahrradbranche
· Moderne Infrastruktur sowie neuste und innovative IT-Lösungen
· Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten auf dem Weg zu deiner persönlichen Selbstverwirklichung
· Einzigartige Arbeitsatmosphäre in einem sportlichen und kollegialen Umfeld
· Attraktive Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitszeiten
· Abteilungsübergreifendes und auf dich zugeschnittenes Einführungsprogramm
Berufe | Industriekaufleute |
Branche | Wirtschaft/Verwaltung |
SEI EIN TEIL UNSERES TEAMS UND BEWEGE MIT UNS DIE FAHRRADWELT! Von unserem Sitz in Oelde betreut ein mehrköpfiges Verkaufs-, Service und Marketing-Team die europäischen Kunden. DIESE SPANNENDE HER...
In Deiner Ausbildung in unserer betriebsinternen Elektrowerkstatt lernst Du u.a. wie Strom erzeugt, verteilt und gesteuert wird. Du entwickelst Dich durch "learning by doing" zu einem echten Experten, der sich bestens mit der Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Anlagen und Systemen in verschiedenen Bereichen (Energieversorgung, Mess- und Steuerungstechnik, Kommunikations- und Beleuchtungstechnik etc.) auskennt.
Du bist von Beginn an aktiv bei der Umsetzung von Investitionsvorhaben und bei Reparaturen im gesamten Betrieb beteiligt.
Berufe | Elektroniker*in für Betriebstechnik |
Branche | Elektro |
In Deiner Ausbildung in unserer betriebsinternen Elektrowerkstatt lernst Du u.a. wie Strom erzeugt, verteilt und gesteuert wird. Du entwickelst Dich durch „learning by doing“ zu einem ech...
Ziel
Allgemeine Hochschulreife
Dauer / Organisation des Bildungsgangs
Drei Jahre / Der Unterricht umfasst in der Regel 34 Wochenstunden an mindestens 5 Wochentagen.
Aufnahmevoraussetzungen
Willkommen sind alle Schülerinnen und Schüler von der Haupt-, Real-, Sekundar- oder Gesamtschule mit dem Qualifikationsvermerk zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (“Quali”) und Schülerinnen und Schüler, die am Gymnasium in die Klasse 10 oder 11 versetzt werden. Schülerinnen und Schüler, die bereits den schulischen Teil der Fachhochschulreife im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung erworben haben, können in die Jahrgangsstufe 12 aufgenommen werden, wenn sie Kenntnisse in Spanisch mindestens im Umfang des Unterrichts der Jahrgangsstufe 11 (120 Std.) nachweisen.
Schülerinnen und Schüler, die das Berufliche Gymnasium besuchen wollen, sollten Interesse an wirtschaftlichen und politischen Zusammenhängen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene mitbringen. Sie sollten vor allem auch die Bereitschaft besitzen, intensiv und motiviert zu arbeiten, um den anspruchsvollen Lernzielen dieses Bildungsgangs gerecht zu werden.
Sind Sie neugierig geworden? Gerne begrüßen wir Sie in unserer Schule – zum Informationsabend oder zum “Schnuppertag”, an dem Sie sich unseren Unterricht anschauen können. Aktuelle Termine finden Sie unter Aktuelles.
Praktikum
Das Ziel des Praktikums ist es, Ihnen einen Einblick in betriebliche Zusammenhänge zu ermöglichen und Ihnen eine Entscheidungshilfe für die Wahl eines geeigneten Berufs oder die Aufnahme eines Studiums zu geben. Am Ende der Klasse 11 können Sie Ihre Kenntnisse und all die gelernte Theorie einmal in einem echten Betrieb erproben. Nutzen Sie die Chance, sich vor Ort bei Unternehmen der Region in der Praxis zu bewähren und sichern Sie sich so schon einmal einen Ausbildungsplatz oder sogar einen Platz für ein Duales Studium.
Abiturprüfungen
Leistungskurse
1. Abiturfach
Deutsch
2. Abiturfach
Betriebswirtschaftslehre
Mathematik oder Englisch
Je nach Wahl des 3. Abiturfachs ist gemäß der Prüfungsordnung im Rahmen der Stundentafel ein weiteres Fach als 4. Abiturfach wählbar: Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Biologie, Englisch, Spanisch, Gesellschaftslehre, Religion oder Volkswirtschaftslehre.
Anmeldung
Die Anmeldung kann jeweils zu Beginn des 2. Halbjahres an der Schule erfolgen. Melden Sie sich innerhalb des Anmeldezeitraums über das Internetportal schüler online an. Dort drucken Sie nach der Anmeldung das Bewerbungsformular aus, unterschreiben und ergänzen die Bewerbung um folgende Unterlagen:
Die vollständigen Unterlagen reichen Sie bitte bei uns ein.
Berufe | Berufliche Gymnasium |
Branche | Wirtschaft/Verwaltung |
Ziel Allgemeine Hochschulreife Dauer / Organisation des Bildungsgangs Drei Jahre / Der Unterricht umfasst in der Regel 34 Wochenstunden an mindestens 5 Wochentagen. Aufnahmevoraussetzungen Willkomme...
Initiativkreis Wirtschaft Oelde e.V.
Herrenstraße 7
59302 Oelde
© mach mit Ausbildungsmesse | Design von Wolf Webdesign