Ausbildung, Praktikum
Oelde
Veröffentlicht vor 1 Jahr

INFOS ZUR AUSBILDUNG

Bei Hammelmann lernst du als Auszubildender zum Fachlageristen (w/m/d) dein Handwerk in einem Unternehmen mit modernsten Lagersystemen. Die Organisation der rund 20.000 unterschiedlichen Artikel in den Bereichen Wareneingang, Lagerung und Versand ist die Basis für den hervorragenden Service, der bei unseren Kunden auf der ganzen Welt hohe Anerkennung findet. Logistiker sichern darüber hinaus den Materialfluss des Produktionsbereichs.

Mehr Infos hier

 

DEINE BEWERBUNG

Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an ausbildung@hammelmann.de

Job-Merkmale

BerufeFachlagerist*in
BrancheMetall/Maschinenbau, Verkehr/Logistik

INFOS ZUR AUSBILDUNG Bei Hammelmann lernst du als Auszubildender zum Fachlageristen (w/m/d) dein Handwerk in einem Unternehmen mit modernsten Lagersystemen. Die Organisation der rund 20.000 unterschie...

In der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik wirst du in unserem hauseigenen Technikum eingesetzt. Das Technikum ermöglicht Vorführungen und Tests von Maschinen und Systemen unter realen Produktionsbedingungen

WAS DICH ERWARTET

Als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik planst du vorab die Arbeitsabläufe, bereitest die Anlagen für Versuche vor und beschaffst vorab die notwendigen Werkstücke. Dabei hast du mit den verschiedensten Oberflächen, wie zum Beispiel Metall, Kunststoff und Holz zu tun. Während du den Lackierprozess begleitest, protokollierst du die Versuchsergebnisse, führst Qualitätskontrollen durch, analysierst ggf. Störungen und führst entsprechende Abhilfemaßnahmen durch. Anschließend dokumentierst du in einem Abschlussbericht die Ergebnisse mit allen Mess- und Fehlerprotokollen. Du erlernst in deiner Ausbildungszeit aber nicht nur die Bedienung unserer Anlagen, sondern auch die Montage sowie die Inbetriebnahme unserer Produkte. Diese kann auch mal beim Kunden vor Ort sein. 

WAS DU MITBRINGST

  • Fachoberschulreife
  • Sehr gute Kenntnisse in Chemie und Mathematik
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Planungs- und Organisationsgeschick

WAS DU WISSEN SOLLTEST

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
  • Ausbildungsstandort: Rheda-Wiedenbrück

Job-Merkmale

BerufeVerfahrensmechaniker*in
BrancheMetall/Maschinenbau

In der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik wirst du in unserem hauseigenen Technikum eingesetzt. Das Technikum ermöglicht Vorführungen und Tests von Maschinen und Systemen ...

Ausbildung
Rheda-Wiedenbrück
Veröffentlicht vor 1 Jahr

Die Technischen Produktdesigner in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion sind das Bindeglied zwischen der Konstruktion und der Produktion. Sie entwerfen, konstruieren und gestalten Produkte

WAS DICH ERWARTET

In der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner mit der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion erlernst du das Erstellen von Zeichnungen, Plänen und Unterlagen von Maschinen, Baugruppen und Geräten. Dabei berücksichtigst du die Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik. Moderne und gut ausgestattete CAD-Arbeitsplätze stehen dir dafür zur Verfügung.

WAS DU MITBRINGST

  • Fachoberschulreife
  • Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
  • Technisches Verständnis und sicherer Umgang mit EDV-Systemen
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sorgfalt, Teamfähigkeit und Kreativität

WAS DU WISSEN SOLLTEST

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
  • Ausbildungsstandort: Rheda-Wiedenbrück

Job-Merkmale

BerufeTechnische*r Produktdesigner*in - Maschinen- und Anlagenkonstruktion
BrancheMetall/Maschinenbau

Die Technischen Produktdesigner in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion sind das Bindeglied zwischen der Konstruktion und der Produktion. Sie entwerfen, konstruieren und gestalten Produ...

Ausbildung
Rheda-Wiedenbrück
Veröffentlicht vor 1 Jahr

Mechanik, Elektronik und Informatik – In der Ausbildung zum Mechatroniker werden nicht nur die Grundlagen der Elektrotechnik und Programmierung, sondern auch die der Metallbearbeitung erlernt

WAS DICH ERWARTET

Mechatroniker sind für die Herstellung, Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung der mechatronischen Systeme unserer Anlagen zuständig. Dazu gehört im Einzelnen der Zusammenbau von elektrischen, mechanischen und pneumatischen Komponenten nach Vorgabe von Konstruktionszeichnungen und Schaltplänen. Du bearbeitest Leitungen, verlegst und installierst sie. Du misst elektrische und einschlägige nichtelektrische Größen und wendest mechanische und elektrische Schutzmaßnahmen an.  Du erlernst das Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten und die Programmierung mechatronischer Systeme. Außerdem bist du für die Planung und Steuerung der Arbeitsabläufe sowie für die Kontrolle und Beurteilung der Arbeitsergebnisse zuständig. Prüfen und Einstellen von Funktionen an mechatronischen Systemen, sowie deren Inbetriebnahme, Instandhaltung und Bedienung gehören ebenso zu deinen Aufgaben, wie die Anwendung verschiedener Montage- und Demontagetechnologien. 

WAS DU MITBRINGST

  • Mindestens Fachoberschulreife
  • Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
  • Logisches Denkvermögen
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

WAS DU WISSEN SOLLTEST

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
  • Ausbildungsstandort: Rheda-Wiedenbrück

Job-Merkmale

BerufeMechatroniker*in
BrancheMetall/Maschinenbau

Mechanik, Elektronik und Informatik – In der Ausbildung zum Mechatroniker werden nicht nur die Grundlagen der Elektrotechnik und Programmierung, sondern auch die der Metallbearbeitung erlernt.  WAS...

Ausbildung
Rheda-Wiedenbrück
Veröffentlicht vor 1 Jahr

FACHRICHTUNG MASCHINENBAU

Präzisionsarbeit – In deiner Ausbildung zum Feinwerkmechaniker kommt es auf jeden Millimeter an. Du bist für die passgenaue Fertigung und Montage von Werkstücken, Baugruppen und Maschinen verantwortlich

WAS DICH ERWARTET

Du lernst das Drehen, Fräsen, Bohren und Schweißen von Einzelteilen, die du anschließend zu Baugruppen montierst. Als Vorlage dafür dienen dir zum Teil sehr komplexe technische Zeichnungen. Der Einbau von elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen und Regelungen sowie die Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Durch das Prüfen und Einstellen von Funktionen stellst du die Qualität unserer Produkte sicher. Durch Mess- und Prüfgeräte suchst du gezielt nach Fehlfunktionen und behebst auftretende Störungen. 

WAS DU MITBRINGST

  • Mindestens guter Hauptschulabschluss
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Solide Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

WAS DU WISSEN SOLLTEST

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
  • Ausbildungsstandort: Rheda-Wiedenbrück
 

Job-Merkmale

BerufeIndustriemechaniker*in
BrancheMetall/Maschinenbau

FACHRICHTUNG MASCHINENBAU Präzisionsarbeit – In deiner Ausbildung zum Feinwerkmechaniker kommt es auf jeden Millimeter an. Du bist für die passgenaue Fertigung und Montage von Werkstücken, Baugru...

Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann wird durch die Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen (ZAB) durchgeführt. 

Generalistische Ausbildung: Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m / w / d)

Seit dem 1. Januar 2020 ist aus der Altenpflege-, Krankenpflege- sowie Kinderkrankenpflege-Ausbildung ein neues Berufsbild entstanden: die Pflegefachfrau bzw. der Pflegefachmann.
Die staatlich anerkannte generalistische Pflegeausbildung vermittelt Fähigkeiten für die professionelle Pflege von Menschen aller Altersgruppen. In der Ausbildung lernen Sie, den Pflegebedarf zu erfassen, Pflege zu planen, zu organisieren, auszuüben und zu evaluieren.
Sie lernen, Pflegeempfänger und deren Bezugspersonen anzuleiten und zu beraten; Sie erwerben die Kompetenz, an medizinischer Diagnostik und Therapie sowie der Rehabilitation mitzuwirken; und Sie lernen, in Krisen-, Notfall- und Katastrophensituationen zu handeln.

Zweimal jährlich starten wir in die Vollzeitausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann.

Ausbildungsbeginn ist immer am 01. August und 01. Oktober eines Jahres. Die Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann endet nach drei Jahren mit den berufsabschließenden staatlichen Prüfungen.

Theoretische und praktische Ausbildung

Die Ausbildung ist in Theorie- und Praxisphasen aufgeteilt, um eine Verknüpfung der in den verschiedenen Bereichen vermittelten Kompetenzen zu erreichen. Hierzu erhalten Sie einen Ausbildungsplan, der die verschiedenen Ausbildungsphasen (mehrwöchige wechselseitige Theorie- und Praxisphasen) festlegt. Für die Dauer der Ausbildung stellen wir Ihnen ein kostenloses I PAD zur Verfügung.
Die theoretische Ausbildung erhalten Sie in der Pflegeschule der ZAB GmbH in Gütersloh. Die praktische Ausbildung findet in Krankenhäusern, Langzeitpflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegediensten und sonstigen Einrichtungen des Gesundheitswesens statt. Lehrende der Pflegeschule und Praxisanleiter der Ausbildungsabteilungen unterstützen und begleiten Sie in den verschiedenen Ausbildungsphasen. Als Bindeglied zwischen theoretischer und praktischer Ausbildung sehen wir die Lehr-Lernmethoden im Skillslab, wo in einem geschützten Raum pflegerische Kompetenzen trainiert werden.

Für weitere Informationen wie z.B. die Ausbildungsvergütung klicken Sie bitte auf folgenden Link : HIER

Kerstin Reusch
Leiterin der Pflegeschule
05241 / 708 23 - 0
reusch@zab-gesundheitsberufe.de

Stefanie Willnow
Soziale Ansprechpartnerin
05241 / 708 23 - 11
willnow@zab-gesundheitsberufe.de


Bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Bewerberportal.
Bewerbungen per Post sind ebenfalls möglich.

ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH
Hermann-Simon-Straße 7
33334 Gütersloh

Gern erteilen wir auch telefonische Auskunft: Tel. 05241-708230

Job-Merkmale

BerufePflegefachleute
BrancheGesundheit, Service

Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann wird durch die Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen (ZAB) durchgeführt.  Generalistische Ausbildung: Pflegefachfrau/Pflegefachmann (...

FSJ/BUFDI, Praktikum
im gesamten Geschäftsgebiet
Veröffentlicht vor 1 Jahr
Das Marienhospital in Oelde ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen. In den zwölf Fachkliniken werden jedes Jahr etwa 7.000 stationäre und 18.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert und hat seine Arbeitsabläufe ausschließlich patientenorientiert abgebildet.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.

Du bist auf der Suche nach einem spannenden Praktikumsplatz? Für Dich stehen die Menschen im Mittelpunkt?

Egal ob Schülerpraktika, FSJ, BFD, PJ, studentische Praktika oder Berufsfindungspraktika, bei uns hast Du die Möglichkeit bei den verschiedensten Berufen ein Blick hinter die Kulissen zu werfen und die ersten Weichen für Deine berufliche Zukunft stellen.

Die Arbeit in einem Krankenhaus ist vielschichtig ebenso wie Deine Möglichkeiten bei uns. Du kannst im ärztlichen Dienst arbeiten oder Dich den Herausforderungen in der Pflege stellen.

Über die verschiedenen Berufsgruppen, in denen Du in unseren Häusern arbeiten kannst, hast Du die Möglichkeit, Dich hier noch weiter zu informieren:

https://www.kho.de

Das sind die Voraussetzungen

  • Du bist mindestens 14 Jahre alt, für ein Praktikum im OP musst Du mindestens 16 Jahre alt sein. 
  • Wir benötigen einen Nachweis über Deine Masernimpfung, sowie Hepatitis B.  
  • Engagement, Teamfähigkeit und Sorgfalt zeichnen Dich aus. 

Darauf kannst Du Dich freuen

  • Eine Unternehmenskultur, die von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.
  • Einblick in eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit.
  • Vielfalt, Toleranz und ein respektvolles Miteinander.
  • Vergünstigte Parkplätze auf klinikeigenem Parkplatz.
  • Bei uns sind Menschen aller Herkunft, Religion und Konfession herzlich Willkommen.
  • #hospitalmitherz

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Für Rückfragen stehen Dir unser Pflegedienstleiter Herr Junker unter 05241-507 6101 sowie unsere stellvertretende Pflegedienstleiterin Frau Welp unter 02522-99-4700 gerne zur Verfügung.

Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sende bitte online an unser Karriereportal.
https://jobs.kho.de/Praktikum-FSJ-FOS-BFD-de-f606.html

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH        
Zentrale Personalabteilung
Stadtring Kattenstroth 130 | 33332 Gütersloh

Job-Merkmale

BerufeAnästhesietechnische*r Assistent*in, Operationstechnische*r Assistent*in, Pflegefachassistenz (m/w/d), Pflegefachleute
BrancheGesundheit

Das Marienhospital in Oelde ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen. In den zwölf Fachkliniken werden jedes Jahr etwa 7.000 stationäre und 18.000 am...

Wir suchen Dich zum 01.08.2024 als Auszubildende (m/w/d) für unser MVZ.

Das Marienhospital in Oelde ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen. In den zwölf Fachkliniken werden jedes Jahr etwa 7.000 stationäre und 18.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert und hat seine Arbeitsabläufe ausschließlich patientenorientiert abgebildet.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.

Deine Aufgaben bei uns

  • Als Medizinische Fachangestellte betreust Du die Patienten (m/w/d) und assistierst bei Untersuchungen, Behandlungen und Eingriffen.
  • Deine dreijährige Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) unterteilt sich in zwei Bereiche: der theoretischen und der praktischen Ausbildung.
  • Die theoretische Ausbildung findet an zwei Tagen in der Berufschule statt.
  • Im praktischen Teil lernst Du die Aufgaben im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) kennen. 
  • Du lernst das Wiegen und Messen von Patienten, das Anlegen von Verbänden oder die Vorbereitung von Behandlungen. Zusätzlich zeigen wir Dir die Bedienung und Pflege von medizinischen Instrumenten und Geräten.
  • Du führst Laborarbeiten durch, organisierst den Arbeitsablauf im MVZ und erledigst Verwaltungs- und Abrechnungsarbeiten.

Damit kannst Du uns begeistern

  • Du hast ein Schulabgangszeugnis, mindestens mit dem mittleren Schulabschluss oder höher, oder den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 und bereits eine Ausbildung absolviert.
  • Du interessierst Dich für Medizin und den Gesundheitssektor.
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit zeichnen Dich aus.
  • Du bringst idealerweise schon erste PC-Kenntnisse in den MS-Office-Programmen mit.
  • Du arbeitest ordentlich und sorgfältig und hast Lust, etwas Neues zu lernen.
  • Du behältst auch in stressigen Situationen die Ruhe und bist organisiert. 
  • Du hast ein ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (spätestens zu Deiner Einstellung).
  • Gegen Masern und Hepatitis B bist Du geimpft. 
  • Wir benötigen ein amtliches Führungszeugnis, das frühestens 6 Monate vor Ausbildungsbeginn ausgestellt wurde. (spätestens zu Deiner Einstellung). 

Darauf kannst Du dich freuen

  • Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie von gegenseitiger Wertschätzung.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Finanzielle Unterstützung beim Kauf der "Fachbücher" für die Berufsschule.
  • Qualifizierte und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Dir die Entwicklung Deiner Potenziale ermöglichen.
  • Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung.
  • Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen.
  • Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten sowie großem Freizeit- und Kulturangebot.
  • Vergünstigte Parkplätze auf klinikeigenem Parkplatz.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Für Rückfragen steht Dir unser Pflegedienstleiter Herr Junker unter 05241-507 6101 sowie unsere stellvertretende Pflegedienstleiterin Frau Welp unter 02522-99-4700 gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sende bitte online an unser Karriereportal.
https://jobs.kho.de/Auszubildende-zur-Medizinischen-Fachangestellten-mwd-im-MV-de-f829.html


Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH        
Zentrale Personalabteilung
Stadtring Kattenstroth 130 | 33332 Gütersloh

Job-Merkmale

BerufeMedizinische*r Fachangestellte*r
BrancheGesundheit, Service

Wir suchen Dich zum 01.08.2024 als Auszubildende (m/w/d) für unser MVZ. Das Marienhospital in Oelde ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen. In den z...

Wir bieten dir eine fundierte, facettenreiche Ausbildung, die dir viele Perspektiven darlegt. Sie ermöglicht dir, uns mit deiner Persönlichkeit, deinen Stärken und frischen Ideen unser Team zu bereichern.


Das erwartet dich bei uns:

  • Eine vielfältige und spannende Ausbildung
  • Anerkannter Ausbildungsbetrieb
  • Wir bilden jedes Jahr zwischen 10 und 15 Auszubildende aus
  • Intensive Betreuung durch ein erfahrenes Ausbildungsteam (eigener Betreuer)
  • Innovatives Ausbildungskonzept (ein Durchlaufen der berufsrelevanten Abteilungen)
  • 30 Tage Urlaub 

Welche Aufgaben wirst du bei uns übernehmen?

  • Auf einer Fläche von 30.000 qm lernst du die ganze Vielfalt der Lagertechnik mit modernsten Systemen kennen.
  • In unserem Logistikzentrum mit rund 10.000 unterschiedlichen Artikeln erlernst du alle Tätigkeiten in den operativen Bereichen der Lagerwirtschaft
  • Du wirst u. a. in den Bereichen Wareneingang, Lagerung, Kommissionierung und Warenausgang ausgebildet.
  • Zusätzlich zu den Aufgaben eines Fachlageristen erlernt du in der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik die Planung und Organisation von sämtlichen Prozessen, dazu gehören u.a. innerbetriebliche Informations- und Materialflüsse. 

Das bringst du mit:

  • Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss. 
  • Du bist ein Organisationstalent.
  • Du bist freundlich, engagiert und verlässlich.
  • Du hast Freude an körperlicher Arbeit.
  • Du hast kaufmännisches Interesse. 

Deine Perspektiven:

Du stellst dir die Frage, wie es nach der Ausbildung bei dir weiter geht? WBV bietet dir viele individuelle Möglichkeiten. Bei guten Leistungen übernehmen wir dich auch gerne. 

Du bist engagiert, aufgeschlossen und willst beruflich das Optimum erreichen? Dann bewirb dich jetzt online, per E-Mail oder postalisch bei uns! 

 

Job-Merkmale

BerufeFachkraft für Lagerlogistik
BrancheVerkehr/Logistik, Wirtschaft/Verwaltung

Wir bieten dir eine fundierte, facettenreiche Ausbildung, die dir viele Perspektiven darlegt. Sie ermöglicht dir, uns mit deiner Persönlichkeit, deinen Stärken und frischen Ideen unser Team zu bere...

Praktikum
Ahlen, Beckum, Clarholz, Ennigerloh, im gesamten Geschäftsgebiet, im Geschäftsgebiet, Neubeckum, Oelde, Rheda-Wiedenbrück, Telgte, Warendorf
Veröffentlicht vor 1 Jahr

Du bist auf der Suche nach einem Praktikumsplatz für die Schule, das Studium oder möchtes ein freiwilliges Praktikum machen?

Dann schick uns eine kurze Bewerbung oder klingel doch einfach mal bei uns durch.

Die Praktikumsdauer und den Praktikumszeitraum können wir ganz individuell vereinbaren. Für ein Tagespraktikum bis hin zu einem Langzeitpraktikum sind wir offen. 

In folgende Berufe kannst du während des Praktikums reinschnupern:

-> Bauleiter (m/w/d)

-> Vermesser (m/w/d)

-> Kalkulator (m/w/d)

-> Straßenbauer/Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

-> Baugeräteführer (m/w/d)

-> Industriekaufmann (m/w/d)

Kontakt

Eurovia Bau GmbH
Herr Leon Driftmeier
Aurea 7
33378 Rheda-Wiedenbrück
02522 8341-280
leon.driftmeier@eurovia.de

Job-Merkmale

BerufeBaugeräteführer*in, Industriekaufleute, Straßenbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in
BrancheBau/Architektur/Vermessung, Wirtschaft/Verwaltung

Du bist auf der Suche nach einem Praktikumsplatz für die Schule, das Studium oder möchtes ein freiwilliges Praktikum machen? Dann schick uns eine kurze Bewerbung oder klingel doch einfach mal bei un...

Was erwartet Dich?

  • Installation und Inbetriebnahme von elektrotechnischen Systemen für die Gebäudetechnik
  • Installation und Inbetriebnahme von Smart Home-Systemen
  • Erkennen und Beheben von Fehlern und Störungen
  • Durchführung von Service- und Wartungsarbeiten

Was bieten wir Dir?

  • Während deiner Ausbildung arbeitest Du in abwechslungsreichen und spannenden Projekten
  • Du bekommst den Einblick in die verschiedenen Abteilungen unserer Firma
  • Du erhältst einen eigenen Werkzeugkoffer und arbeitest mit modernsten Maschinen/Werkzeugen
  • Du wirst durch unsere eigene Ausbildungsabteilung und individuelle Ansprechpartner*innen exzellent betreut
  • In unserem hochmodernen Ausbildungszentrum finden regelmäßig interne Schulungen für dich statt
  • Zusätzlich zur Ausbildungsvergütung bekommst Du Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Du erhältst finanzielle Zuschüsse zum Bausparvertrag oder zur Altersvorsorge
  • Du wirst individuell gefördert und kannst nach Deiner Ausbildung diverse Weiterbildungsangebote nutzen

Was bringst Du mit?

  • Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss
  • Du hast Interesse an moderner Technik
  • Du hast gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Du bist ein Teamplayer
  • Du bist zuverlässig und motiviert

Was musst Du noch wissen?

  • Deine Ausbildung startet zum 1. August eines jeden Jahres
  • Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre

Job-Merkmale

BerufeElektroniker*in
BrancheElektro, Naturwissenschaften, Service, Technik/Technologiefelder

Was erwartet Dich? Installation und Inbetriebnahme von elektrotechnischen Systemen für die Gebäudetechnik Installation und Inbetriebnahme von Smart Home-Systemen Erkennen und Beheben von Fehlern und...

Ausbildung
Rheda-Wiedenbrück
Veröffentlicht vor 1 Jahr

Die Aufgaben

  • Materialien und Dienstleistungen beschaffen
  • Lieferantenkontakte pflegen und Angebote vergleichen
  • Aufträge abwickeln und Rechnungen bearbeiten und Rechnungsbearbeitung
  • Daten erfassen, verwalten und analysieren
  • Im Bereich Buchführung und Controlling unterstützen
  • sämtliche Geschäftsvorgänge in verschiedenen EDV-Systemen buchen

Was uns begeistert

  • Gesamt-, Realschulabschluss oder Abitur
  • Gute Noten in Deutsch und Mathe
  • Gute Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Gutes Zahlverständnis und Begeisterung für kaufmännische Abläufe und Tätigkeiten
  • Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit, Selbstständigkeit und Freude an Arbeit im Team

Unser Angebot

  • 3-jährige Ausbildung durch erfahrene Ausbilder vor Ort
  • Integration in ein festes Team
  • Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag Bau
    • Erstes Lehrjahr: 823 € - 930 €
    • Zweites Lehrjahr: 935 € - 1108 €
    • Drittes Lehrjahr: 1154 € - 1384 €
  • Hervorragende Übernahmechancen
  • Modernste Technik und Kommunikation sowie abwechslungsreiche Aufgaben
  • Tarifliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
  • Übernahme der Kosten für Ausbildungsmaterial, Arbeitslaptop und Headset, IHK-Vorbereitungskurse und Nachhilfe

Einsatzort der Stelle

Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Raum Münsterland & Raum Ostwestfalen-Lippe

Kontakt

Eurovia Bau GmbH
Herr Leon Driftmeier
Aurea 7
33378 Rheda-Wiedenbrück
02522 8341-280
leon.driftmeier@eurovia.de

Job-Merkmale

BerufeIndustriekaufleute
BrancheBau/Architektur/Vermessung, Wirtschaft/Verwaltung

Die Aufgaben Materialien und Dienstleistungen beschaffen Lieferantenkontakte pflegen und Angebote vergleichen Aufträge abwickeln und Rechnungen bearbeiten und Rechnungsbearbeitung Daten erfassen, ver...