



Interessantes zu den Themen Studium oder Duales Studium
mach mit – Forscherfest 2022
Das Forscherfest, als wichtiger Bestandteil der mach mit –Ausbildungsmesse, hat auch in diesem Jahr am dritten Messe-Tag, dem Sonntag, stattgefunden.
mach mit 2022 – ein voller Erfolg!
Die mach mit – Ausbildungsmesse hat im Juni 2022 am neuen Standort „Dreifachsporthalle am Hallenbad“ in Oelde erfolgreich stattgefunden.
mach mit – Elternabend in Oelde
Eltern sind die zentralen Ansprechpersonen, wenn es darum geht, sich als junger Mensch in der Berufswelt umzuschauen und Entscheidungen für den eigenen beruflichen Weg zu treffen.
mach mit – Elternabend in Oelde am 1. Juni
Eltern sind wichtige Ansprechpartner ihrer Kinder, wenn es um berufliche Orientierung und wichtige Entscheidungen bezüglich ihrer weiteren beruflichen oder schulischen Entwicklung geht. Deshalb findet am MIttwoch, 1. Juni um 18:30 Uhr in der Aula der Gesamtschule in Oelde wieder ein mach mit – Elternabend statt.
mach mit – Sponsoren- und Ausstellertreffen
Bei den Sponsoren und Ausstellern der mach mit laufen die Vorbereitungen für die Messe auf Hochtouren.
Ausbildungsbroschüre 2022
Die mach mit – Broschüre 2022 gibt es nun wieder in digitaler Ausgabe.
Karriere bei GEA: Tag der Ausbildung am 21.05.2022
Am Samstag, 21. Mai lädt GEA am Standort Oelde künftige Absolventinnen und Absolventen sowie interessierte Eltern zum zweiten „Tag der Ausbildung“ ein.
Neue zdi MINT-Kurse online
Oelde/Kreis Warendorf. Der Initiativkreis Wirtschaft Oelde (iwo) als Träger des zdi-Netzwerkes im Kreis Warendorf bietet in seinem Kursangebot in den Osterferien zur MINT-Nachwuchsförderung wieder Online-Kurse an. Im Angebot sind „App-Development“, „Web-Development“,...
Digitaler Zwilling simuliert Aerosol-Verteilung bei GEA in Oelde
Kantinensimulation bringt wichtige Erkenntnisse für eine sichere Wiedereröffnung der Räumlichkeiten Düsseldorf, 22. September 2020 – Seitdem sich COVID-19 Anfang 2020 auf der ganzen Welt verbreitet, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die Gesundheit ihrer...
GEA spendet Masken an Oelder Grundschulen
GEA unterstützt Oelder Grundschulen mit 3.000 Schutzmasken Düsseldorf, 28. August 2020 – Kaum hat der reguläre Schulunterricht nach den Ferien wieder begonnen, entbrennt auch eine neue Corona-bedingte Diskussion um die Maskenpflicht für Schüler. Fakt ist: Jedes...
10 Tipps für Eltern, Lehrer und Schüler
10 Tipps für Eltern Von der eigenen Arbeit erzählen: bringen Sie Ihrem Kind Ihre eigene berufliche Tätigkeit näher und motivieren Sie Ihr Kind für das Thema Berufswahl. Auch Traumberufe ernst nehmen: der Berufswunsch Ihres Kindes erscheint Ihnen unrealistisch?...
Freie Studienplätze in der Kinder-Uni
Schülerinnen und Schüler der vierten bis sechsten Klasse können sich noch bis zum 23. Januar anmelden Meschede. In der Mescheder Kinder-Uni sind noch Studienplätze frei. Die Fachhochschule Südwestfalen hat deshalb die Anmeldefrist bis zum 23. Januar verlängert....
Die Steuer- und Finanzanwärter 2016
Zum 31.08.2016 haben wieder sechs Finanzanwärter und vier Steueranwärter beim Finanzamt in Beckum ihre Ausbildung begonnen.
Spitzennoten für Mescheder Technik-Studiengänge
Meschede. Die Note „Eins“ vergeben Elektrotechnik- und Maschinenbau-Studierende der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede für ihre Studiensituation. Laut gerade veröffentlichtem Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zählen damit beide Studiengänge bundesweit zur Spitzengruppe.
Oelder Hochschultag 2016
Der Hochschultag wird im Jahr 2016 erstmalig integraler Bestandteil der Ausbildungsmesse mach mit. Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen der mach mit am 22. April 2016 die Möglichkeit, Studierende vor Ort zu begleiten. Diese Begegnung auf Augenhöhe sichert einen...
Info-Tag zum Studium in Meschede
Am 28. Januar informiert die Fachhochschule Südwestfalen über ihre Studienangebote am Standort Meschede Meschede. Am 28. Januar stellt die Fachhochschule Südwestfalen ihre Technik- und Wirtschaftsstudiengänge am Standort Meschede vor. Studieninteressierte, Lehrer und...
Umfrage zur Kultur für Jugendliche in Südwestfalen
Prof. Dr. Anne Jacobi und ihr Team befragten 4151 junge Menschen im Alter von 14 bis 25 Jahren zum kulturellen Angebot in ihrer Heimat Meschede. Was verstehen Jugendliche in Südwestfalen unter „Kultur“ und welche kulturellen Angebote wünschen sie sich? 4151 junge...
490 Erstsemester in Meschede
Meschede. 490 Erstsemester weist die Einschreibestatistik der Fachhochschule Südwestfalen zum Wintersemester 2015/16 in Meschede aus – exakt die gleiche Zahl wie im Vorjahr. Die beliebtesten Studiengänge sind „International Management“ und „Wirtschaft“ mit jeweils...
Vereinfachter Start ins Elektrotechnik-Studium
Fachhochschule Südwestfalen streicht in Meschede das zwölfwöchige technische Vorpraktikum aus den Einschreibevoraussetzungen Meschede. Die Fachhochschule Südwestfalen hat das bislang erforderliche Vorpraktikum im Mescheder Bachelorstudiengang Elektrotechnik...
Studium trifft Praxis
Fachhochschule Südwestfalen veranstaltet Börse für Abschlussarbeiten, Kooperatives Studium und Praktika am 10. Juni in Meschede Meschede. Studium trifft Praxis: Das ist bei der Börse für Abschlussarbeiten, Kooperatives Studium und Praktika der Fachhochschule...
„Studieren in Steinfurt ist toll!“
Fachbereich Energie – Gebäude – Umwelt lädt Schülerinnen und Schüler zum Hochschulinformationstag ein Münster/Steinfurt (23. Januar 2015). „Studieren in Steinfurt ist toll", sagt Maximilian Bayer-Eynck. Die Professoren seien sehr engagiert, und es sei beindruckend zu...
Info-Tag der FH Südwestfalen in Meschede
Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaft – Der Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften stellt sich am 29. Januar vor Meschede. Am 29. Januar lädt die Fachhochschule Südwestfalen zum Info-Tag am Standort Meschede ein. Ob Technik- oder Wirtschaftsstudium:...
Durchblicken im Dschungel der Studiengänge
Anmeldefrist für Workshop „Studienwahl 2015“ an der FH Münster endet am 21. Januar Münster (16. Januar 2015). Ob Architektur, Maschinenbau, Soziale Arbeit oder Wirtschaftsingenieurwesen - wer studieren will, hat die Qual der Wahl. Hilfe bei der Entscheidungsfindung...