Die Seite für unsere Kleinen Forscher

Ein Teil der Ausbildungsmesse mach mit ist das Forscherfest, welches alle zwei Jahre am Sonntag der Messe stattfindet. Einige Aussteller verleiben dazu im Messezelt und bieten den Kleinen Forschern im Kindergartenalter ein buntes Programm, um spielerisch die unterschiedliche Berufswelten zu erkunden.
„mach MINT mit“ unterstützt Albert-Schweitzer-Schule

„mach MINT mit“ unterstützt Albert-Schweitzer-Schule

Dank einer Unterstützung mit „mach MINT mit“ Fördermitteln konnten an der Albert-Schweitzer-Schule KiNT (Kinder lernen Naturwissenschaft und Technik)-Boxen zum Thema Luft und Luftdruck angeschafft werden. In den Boxen sind sämtliche Materialien zur Durchführung...

mehr lesen
Stöbertage bei GEA: ein nachhaltiges Erlebnis für Kinder

Stöbertage bei GEA: ein nachhaltiges Erlebnis für Kinder

Oelde, 31. Mai 2017 – Bei GEA am Standort Oelde fanden im Mai gleich sieben Mal die Stöbertage für Kindergartenkinder statt. Die Kleinen bekamen dabei Einblicke in das Unternehmen und konnten spielerisch beispielsweise einen Separator ausprobieren. Die Stöbertage sind...

mehr lesen
Freie Studienplätze in der Kinder-Uni

Freie Studienplätze in der Kinder-Uni

Schülerinnen und Schüler der vierten bis sechsten Klasse können sich noch bis zum 23. Januar anmelden Meschede. In der Mescheder Kinder-Uni sind noch Studienplätze frei. Die Fachhochschule Südwestfalen hat deshalb die Anmeldefrist bis zum 23. Januar verlängert....

mehr lesen
„Haus der kleinen Forscher“-Fortbildungen 2016/17

„Haus der kleinen Forscher“-Fortbildungen 2016/17

Hochsauerlandkreis. Mit dem Schuljahr 2016/17 starten neue Workshops zum “Haus der kleinen Forscher” für pädagogische Fachkräfte aus Kitas und Grundschulen. Das zdi-Netzwerk Bildungsregion Hochsauerlandkreis bietet ein umfassendes Fortbildungsprogramm zum Forschen mit Kindern bis zehn Jahre.

mehr lesen
Klimakonferenz der Kinder in Medebach

Klimakonferenz der Kinder in Medebach

Fachhochschule Südwestfalen und zdi Netzwerk Bildungsregion Hochsauerlandkreis unterstützen „Kids Climate Conference“ Medebach / Meschede. Die Fachhochschule Südwestfalen und das zdi Netzwerk Bildungsregion Hochsauerlandkreis unterstützen die Kids Climate Conference...

mehr lesen
Haus der kleinen Forscher

Haus der kleinen Forscher

Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich mit einer bundesweiten Initiative für die Bildung von Kindern im Kita- und Grundschulalter in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Sie unterstützt mit ihren Angeboten...

mehr lesen
Kindermuseum KLIPP KLAPP

Kindermuseum KLIPP KLAPP

Im Forum Oelde ist das Kindermuseum KLIPP KLAPP seit 15 Jahren ein Lern- und Bildungsort mit einer Fülle an pädagogischen Kursen für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Die Teilnahme an den Bildungsangeboten ist ungebrochen. Allein im ersten Halbjahr 2015 nutzten mehr...

mehr lesen
Ferienkurs „Formel 1 in der Schule“

Ferienkurs „Formel 1 in der Schule“

Ferienangebot für Jugendliche ab der achten Klasse am 1. und 8. August im Trainingszentrum der Kolping-Bildungszentren in Olsberg Olsberg. „Bildet ein Team und konstruiert einen virtuellen Miniatur-Rennwagen aus der Formel 1 mit 3D CAD-Software“. Dies sind die ersten...

mehr lesen
Großer Forschergeist bei den Kleinsten

Großer Forschergeist bei den Kleinsten

Aufregende Stöbertage bei GEA Westfalia Separator Im Rahmen der „Stöbertage“ besuchen Jungen und Mädchen in den kommenden Wochen das Ausbildungszentrum der GEA Westfalia Separator Group. Den Anfang machten am Donnerstag, 15. Mai, die Kinder aus den Einrichtungen St....

mehr lesen
Technik aus Oelde

Technik aus Oelde

Technik aus Oelde – der Nachwuchswettbewerb für technikinteressierte Schülerinnen und Schüler aus Oelde und Umgebung. Nach den großen Erfolgen der letzten Wettbewerbe „Technik aus Oelde – Ideen für Kinder“, „Gadgets for Life – Erleichter‘ Deinen Alltag“ geht TaO nun...

mehr lesen